vergriffen

Hieroglyphen der Zeit - Texte vom Fremdwerden der Welt

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Alles ist möglich in unserer Digitalgesellschaft - nichts ist mehr möglich in unserer Gesellschaft mit ihren verschlossenen Horizonten. Diese beiden Positionen der sogenannten Postmoderne verhindern jedes freie Nachdenken. Dem begegnet Kamper in seinen Essays, in denen er eine Position des "Wartens" vertritt.

Über den Autor / die Autorin

Dietmar Kamper, geboren 1936; 1973 bis 1979 Professur an der Universität Marburg. Seit 1979 Professor für Soziologie an der FU Berlin. Veranstalter internationaler transdisziplinärer Kolloquien. Zahlreiche Publikationen.

Zusammenfassung

Alles ist möglich in unserer Digitalgesellschaft - nichts ist mehr möglich in unserer Gesellschaft mit ihren verschlossenen Horizonten. Diese beiden Positionen der sogenannten Postmoderne verhindern jedes freie Nachdenken. Dem begegnet Kamper in seinen Essays, in denen er eine Position des "Wartens" vertritt.

Produktdetails

Autoren Dietmar Kamper
Verlag Hanser
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1988
 
EAN 9783446153004
ISBN 978-3-446-15300-4
Seiten 176
Gewicht 210 g
Serien Edition Akzente
Edition Akzente
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.