vergriffen

Feministische Mädchenarbeit weiterdenken - Zur Aktualität einer bildungspolitischen Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die »Mädchenarbeit« ist in den vergangenen Jahren in die Defensive geraten. Gesellschaftliche Veränderungen wie Gender Mainstreaming oder die Diskussion um 'arme Jungs' setzen die geschlechterreflektierende Arbeit mit Mädchen unter Legitimationsdruck. Auch wissenschaftliche Diskurse um Dekonstruktion und Intersektionalität stellen die Frage, an wen sich Mädchenarbeit heute richten kann.
Im Themenraum von Gender, Klasse, Migration und Ethnizität reflektieren die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes ihre langjährige Berufspraxis in der Mädchenarbeit und machen deutlich: Mädchenarbeit ist heute wichtiger denn je.

Über den Autor / die Autorin

Mart Busche, Politikwissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Dissens e.V. und Mitarbeiterin in der Mädchen- und Jungenarbeit in der HVHS Alte Molkerei Frille. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gewalt, Männlichkeiten und Intersektionalität

Laura Maikowski, Kommunikationsdesignerin, ist Mitarbeiterin in der Mädchenarbeit und Reflexiven Koedukation der HVHS Alte Molkerei Frille. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gender, Andersbefähigung sowie familienbiografisches Arbeiten in Bezug auf NS und Shoa

Ines Pohlkamp, Sozialpädagogin und Kriminologin, leitete die Mädchenarbeit der HVHS Alte Molkerei Frille 2007-2009. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gender, Feminismus, nicht-rassistische Bildung, Gewalt und Queer Theory

Bericht

»'Feministische Mädchenarbeit weiterdenken' liefert [...] viele Anknüpfungspunkte und Denkanreize für die Bildungsarbeit.«
Ruth Emminger, Journal für Politische Bildung, 2 (2011) 20110510

Produktdetails

Mitarbeit Mart Busche (Herausgeber), Laur Maikowski (Herausgeber), Laura Maikowski (Herausgeber), Ines Pohlkamp (Herausgeber), Ines Pohlkamp u a (Herausgeber), Ellen Wesemüller (Herausgeber)
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.10.2010
 
EAN 9783837613834
ISBN 978-3-8376-1383-4
Seiten 327
Gewicht 468 g
Serien Gender Studies
Gender Studies
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Soziologie, Feminismus, Sozialarbeit, Mädchen, Soziale Arbeit, Frauenbewegung / Feminismus

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.