vergriffen

Praxisorientierte Untersuchungen zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms (Serpula lacrymans) nach DIN-Vorschrift und alternativen thermischen Verfahren. Abschlussbericht.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ziel des Forschungsvorhabens war es, die notwendigen Mindestanforderungen für den erfolgreichen Einsatz des Heißluftverfahrens sowie anderer thermischer Verfahren zur Bekämpfung des Echten Hausschwamms zu erarbeiten. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden zehn Objekte gutachterlich begleitet und ausgewertet. Bei neun Objekten handelte es sich um eine Heißluftbehandlung, bei einem Objekt um eine Behandlung von Mauerwerk mit Mikrowellen. Wesentliches Ergebnis des Forschungsvorhabens ist, dass das Heißluftverfahren keine grundsätzliche Alternative zur bewährten konventionellen Methode der Hausschwamm-Bekämpfung, wie diese in der Holzschutznorm DIN 68800-4 verankert ist, darstellt. Vielmehr ist es als ein auf den jeweiligen Einzelfall abgestelltes Sonderverfahren mit wesentlichen Anwendungsbeschränkungen einzustufen.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden einige Hinweise auf Gebäude anonymisiert.

Produktdetails

Autoren D. Grosser
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2010
 
EAN 9783816776529
ISBN 978-3-8167-7652-9
Seiten 133
Gewicht 374 g
Illustration m. 62 Abb., 10 Tab.
Serien Bauforschung
Bauforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.