Mehr lesen
Konrads Mutter warnt ihren Sohn vor dem Wald, weil dort Fremde wohnen. Und Leopolds Mutter sagt: "Spiel niemals am Wasser mit deinem Ball! Dort wohnen Fremde, und da weiß man ja nie..."Aber eines Tages rollt Leopolds Ball zum Wasser hinunter...Eine Geschichte über Integration, eine Fabel, die zu vorurteilsfreien Begegnungen ermutigt. Zu diesem Thema gibt es viele Bücher. Stephan Brülharts Bilderbuch aber hat sich in der Praxis tausendfach bewährt. Seine Bilder konzentrieren sich auf die Figuren, die Geschichte ist bewusst einfach – so ist das Bilderbuch auch für kleine Kinder verständlich und eignet sich zum Erzählen in Spielgruppen.
Über den Autor / die Autorin
Stephan Brülhart studierte an der Hochschule der Künste in Berlin, wo er sein Diplom erhielt und Meisterschüler bei Jürgen Spohn wurde. Seit 1989 lebt er als Zeichenlehrer und freischaffender Illustrator in Windisch (Schweiz).
Stephan Brülhart studierte an der Hochschule der Künste in Berlin, wo er sein Diplom erhielt und Meisterschüler bei Jürgen Spohn wurde. Seit 1989 lebt er als Zeichenlehrer und freischaffender Illustrator in Windisch (Schweiz).
Zusammenfassung
Konrads Mutter warnt ihren Sohn vor dem Wald, weil dort Fremde wohnen. Und Leopolds Mutter sagt: »Spiel niemals am Wasser mit deinem Ball! Dort wohnen Fremde, und da weiß man ja nie…«
Aber eines Tages rollt Leopolds Ball zum Wasser hinunter…
Eine Geschichte über Integration, eine Fabel, die zu vorurteilsfreien Begegnungen ermutigt. Zu diesem Thema gibt es viele Bücher. Stephan Brülharts Bilderbuch aber hat sich in der Praxis tausendfach bewährt. Seine Bilder konzentrieren sich auf die Figuren, die Geschichte ist bewusst einfach - so ist das Bilderbuch auch für kleine Kinder verständlich und eignet sich zum Erzählen in Spielgruppen.