Fr. 196.00

Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des Pferdes

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Standardwerk zur Pferde-Anatomie für die Praxis - jetzt wieder ganz aktuell!Über 20 namhafte Spezialisten aus Lehre und Klinik haben neue Informationen zusammen¬getragen und die Erfahrungen und aktuellen Untersuchungsergebnisse aus ihrer Praxis beigesteuert. Wesentliche Neuerungen gibt es z. B. in den Kapiteln Zähne, Lahmheitsdiagnostik, transrektale Untersuchung und Gynäkologie. Ganz neu ist das Kapitel Blut und Bluttransfusion.Das Buch ist komplett neu gestaltet. Durch sein modernes und didaktisch durchdachtes Layout lässt sich das umfangreiche Nachschlagewerk leicht erschließen. Mit über 160 neuen, meist klinischen Abbildungen verbinden die Autoren erfolgreich die Anatomie mit der klinischen Veterinärmedizin. Ein bewährtes Lehrbuch für den Anatomieunterricht und die Propädeutik beim Pferd sowie eine Fundgrube für Pferdepraktiker!

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Kapitel 1
Geschichtlicher Abriss zur Pferdeanatomie
Kapitel 2
Haut und Hautorgane
Kapitel 3
Kopf-Halsbereich
Kapitel 4
Gehirn
Kapitel 5
Rumpfwand
Kapitel 6
Rückenmark
Kapitel 7
Schultergliedmaße
Kapitel 8
Beckengliedmaße
Kapitel 9
Gangarten der Pferde
Kapitel 10
Kinetik
Kapitel 11
Brustkorb, Atmungsmuskeln und Brusthöhle mit Inhalt
Kapitel 12
Verdauungsorgane und Milz
Kapitel 13
Harnorgane und Nebennieren
Kapitel 14
Männliche Geschlechtsorgane mit Hodenhüllen und Harnröhre
Kapitel 15
Weibliche Geschlechtsorgane, Milchdrüse und Harnröhre

Über den Autor / die Autorin










Die Autoren
Prof. Dr. Horst Wissdorf war von 1972 bis 1996 Leiter der Abteilung Embryologie und angewandte Anatomie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Gemeinsam mit den Hochschulklinikern Prof. Dr. Hartmut Gerhards und Prof. Dr. Eckehard Deegen (¿) sowie Prof. Dr. Bernhard Huskamp aus der Klinik Hochmoor koordiniert er ein Autorenteam von
rund 30 Spezialisten aus Lehre und Praxis.

Zusammenfassung

Das Standardwerk zur Pferde-Anatomie für die Praxis – jetzt wieder ganz aktuell!
Über 20 namhafte Spezialisten aus Lehre und Klinik haben neue Informationen zusammen¬getragen und die Erfahrungen und aktuellen Untersuchungsergebnisse aus ihrer Praxis beigesteuert. Wesentliche Neuerungen gibt es z. B. in den Kapiteln Zähne, Lahmheitsdiagnostik, transrektale Untersuchung und Gynäkologie. Ganz neu ist das Kapitel Blut und Bluttransfusion.
Das Buch ist komplett neu gestaltet. Durch sein modernes und didaktisch durchdachtes Layout lässt sich das umfangreiche Nachschlagewerk leicht erschließen. Mit über 160 neuen, meist klinischen Abbildungen verbinden die Autoren erfolgreich die Anatomie mit der klinischen Veterinärmedizin. Ein bewährtes Lehrbuch für den Anatomieunterricht und die Propädeutik beim Pferd sowie eine Fundgrube für Pferdepraktiker!

Produktdetails

Autoren Eckeha Deegen, Eckehard Deegen, Hartmu Gerhards, Hartmut Gerhards, Bernhar Huskamp, Bernhard Huskamp, Horst Wißdorf
Mitarbeit Petur Behrens (Illustration), Jürgen Schmidt-Lohmann (Fotografien), Hors Wissdorf (Herausgeber), Horst Wißdorf (Herausgeber)
Verlag Schaper
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2018
 
EAN 9783794402168
ISBN 978-3-7944-0216-8
Seiten 1088
Abmessung 218 mm x 281 mm x 56 mm
Gewicht 3778 g
Illustration ca. 1000 Abbildungen
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Veterinärmedizin

Geburt, Kinetik, Ohr, Huf, Propädeutik, Kopf, Brustkorb, Hals, Befruchtung, Zähne, Tiermedizin: Pferde, Kehlkopf, Ellbogen, RÜCKENMARK, Larynx, HARNRÖHRE, Plazentation, Schultergliedmaße, Maulhöhle, Atmungshöhle, Haut, Hautorgane, Harnorgane und Nebennieren, Hintermittelfuß, männliche Geschlechtsorgane, äußere Rosse, Karpalgelenk, Trächtigkeitsstadien, Tarsal

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.