Fr. 91.00

Die FDP - Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die FDP hat sich als einzige der kleinen Parteien seit 1949 gehalten. Dabei ist es ihr immer wieder gelungen, die Grundidee des Liberalismus zu aktualisieren - so in der "Spiegel"-Krise oder bei der Begründung der sozial-liberalen Koalition. Sie konnte sich auch dank ihrer Funktion als Mehrheitsbeschafferin behaupten, so in der "Ära Kohl". Nachdem die Partei 1998 in die Opposition geschickt wurde, hat sie Schwierigkeiten ihren Standort im Parteiensystem zu definieren.

Inhaltsverzeichnis

Die FDP im deutschen Parteiensystem.- Phasen.- Die FDP in der Region: Der Fall Berlin und die FDP Hessen.- Organisation.- Amtsträger der FDP.- Annäherungen und Abspaltungen.- Die FDP als Programmpartei.- FDP - Partei des organisierten Liberalismus?.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jürgen Dittberner ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Potsdam.

Zusammenfassung

Die FDP hat sich als einzige der kleinen Parteien seit 1949 gehalten. In dieser Einführung wird eine umfassende Darstellung geboten zu Geschichte, Organisation, Personal, Programm und Wählerbasis der FDP. In der 2. Auflage wird die FDP besonders in ihrer Rolle als Regierungspartei ab 2009 analysiert.

Vorwort

Die FDP: gestern - heute - morgen

Zusatztext

"Der Autor erweist sich als intimer Kenner der FDP und liefert mit seiner Gesamtdarstellung einen anregenden und systematisierenden Überblick, der vor allem dem politisch Interessierten zahlreiche Einblicke verschafft [...]." Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen, 40/2008

"[...] der Autor balanciert geschickt zwischen zugespitzter Polemik und wissenschaftlicher Distanz." Neue Politische Literatur, 02-03/2006

"Der Politikwissenschaftler Dr. Jürgen Dittberner hat eine Gesamtdarstellung der FDP vorgelegt, die mit ihrer diskutablen Bewertung der Zukunftsperspektiven der Partei Beachtung verdient." Das Rathaus, 12/2005

"Dem Laien vermittelt es einen guten Einblick, wie Politik gemacht wird [...]. Dittberner gibt aber auch einen kritischen Einblick für alle, die mehr über die FDP wissen wollen, [...]. www.fdp-bayern.de, 04.04.2005

Bericht

"Der Autor erweist sich als intimer Kenner der FDP und liefert mit seiner Gesamtdarstellung einen anregenden und systematisierenden Überblick, der vor allem dem politisch Interessierten zahlreiche Einblicke verschafft [...]." Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen, 40/2008

"[...] der Autor balanciert geschickt zwischen zugespitzter Polemik und wissenschaftlicher Distanz." Neue Politische Literatur, 02-03/2006

"Der Politikwissenschaftler Dr. Jürgen Dittberner hat eine Gesamtdarstellung der FDP vorgelegt, die mit ihrer diskutablen Bewertung der Zukunftsperspektiven der Partei Beachtung verdient." Das Rathaus, 12/2005

"Dem Laien vermittelt es einen guten Einblick, wie Politik gemacht wird [...]. Dittberner gibt aber auch einen kritischen Einblick für alle, die mehr über die FDP wissen wollen, [...]. www.fdp-bayern.de, 04.04.2005

Produktdetails

Autoren Jürgen Dittberner
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783531174945
ISBN 978-3-531-17494-5
Seiten 343
Abmessung 169 mm x 239 mm x 20 mm
Gewicht 585 g
Illustration 343 S.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft

Partei, Liberalismus, FDP (Freie Demokratische Partei Deutschland), Mende, Erich, Heuss, Theodor, Political Science, Parteiensystem, Parteien, liberal, Political Science and International Studies, Sozialdemokratische Partei Europas, liberalism, Westerwelle, Guido, Parteiensystem, deutsches

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.