Fr. 71.00

Kulturtechnik Philologie - Zur Theorie des Umgangs mit Texten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Philologie als eine Kulturtechnik zu fassen ist eine vielversprechende Weise der geisteswissenschaftlichen Selbstreflexion. Wie kann durch die Aufdeckung der verschiedenen philologischen Tätigkeiten und der unterschiedlichen Konzeptionen der Philologie die disziplinäre Stellung des Fachs bzw. das Verhältnis von Textwissenschaft und Interpretation in ein neues Licht gerückt werden? Die Aufmerksamkeit, die neuerdings der Bedingtheit der Philologie durch die materielle Kultur zuteil geworden ist, hat gezeigt, dass statt der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Unterscheidung zwischen den materiellen und immateriellen Aspekten von Texten eine deutlich komplexere Annäherungsweise an die Produktion und Rezeption von Texten erforderlich ist. Die Aufsätze dieses Bandes führen zeitlich von der Antike bis ins 20. Jh. und disziplinär von Grundfragen der Editionswissenschaft über das Verhältnis von Philologie und Philosophie bis zu Problemen der philologischen Gattungen.

Zusammenfassung

Philologie als eine Kulturtechnik zu fassen ist eine vielversprechende Weise der geisteswissenschaftlichen Selbstreflexion. Wie kann durch die Aufdeckung der verschiedenen philologischen Tätigkeiten und der unterschiedlichen Konzeptionen der Philologie die disziplinäre Stellung des Fachs bzw. das Verhältnis von Textwissenschaft und Interpretation in ein neues Licht gerückt werden? Die Aufmerksamkeit, die neuerdings der Bedingtheit der Philologie durch die materielle Kultur zuteil geworden ist, hat gezeigt, dass statt der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Unterscheidung zwischen den materiellen und immateriellen Aspekten von Texten eine deutlich komplexere Annäherungsweise an die Produktion und Rezeption von Texten erforderlich ist. Die Aufsätze dieses Bandes führen zeitlich von der Antike bis ins 20. Jh. und disziplinär von Grundfragen der Editionswissenschaft über das Verhältnis von Philologie und Philosophie bis zu Problemen der philologischen Gattungen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.