vergriffen

Vom Kofferkessel bis zum Großkraftwerk - Die Entwicklung im Kesselbau. Grundlagen, Konstruktion, Anwendungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch beschreibt mit ca. 650 farbigen Tabellen, Graphiken und
Abbildungen die Entwicklung im Dampfkesselbau, beginnend mit dem von
James Watt entwickelten Kofferkessel aus dem Jahre 1776 bis in die
Neuzeit. Ausführlich besprochen werden etwa 250 Dampfkessel, wie sie in
Industrie, Gewerbe und in Großkraftwerken zum Einsatz kommen.
Vorgestellt werden zudem Kessel zum Antrieb von Schiffen sowie von
historischen Lokomotiven und Straßenfahrzeugen. Da zum Teil Vorreiter
entsprechender Industriekessel auch Haushaltskessel
waren, wurden diese mit in die Dokumentation einbezogen. Umfassend
behandelt werden zudem zugehörige Feuerungsanlagen. Wo erforderlich,
ergänzen grundlegende Erläuterungen aus den Bereichen der
Bruchmechanik, Wärmetechnik sowie Strömungs- und Verbrennungslehre die
Beschreibungen.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Noot
Mitarbeit Wolfgang Noot (Herausgeber)
Verlag Vulkan Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.08.2010
 
EAN 9783802725586
ISBN 978-3-8027-2558-6
Seiten 585
Gewicht 1100 g
Illustration m. 650 farb. Tab., Graphiken u. Abb.
Serien Edition Technik & Geschichte
Edition Technik & Geschichte
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Wärme-, Energie- und Kraftwerktechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.