Fr. 90.00

Performanceanalyse von Leveraged-Buyout-Investments - Eine empirische Untersuchung anhand europäischer Leveraged Buyouts

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Arbeit wurde im Dezember 2009 an der Universität Ulm als Disser- tionsschrift angenommen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mich bei ihrer Anfertigung während der letzten zwei Jahre unterstützt haben und mir auf vielfältige Arten zur Seite standen. Zuerst bedanke ich mich bei meinem Doktorvater Prof. Dr. Frank Richter für die M- lichkeit, an seinem Institut meinem Interesse für Private Equity und Leveraged B- outs folgen zu können. Insbesondere möchte ich seine ständige Bereitschaft zur inhaltlichen Diskussion sowie den gewährten Freiraum bei der Bearbeitung meines Themas hervorheben. Gepaart mit seiner Verlässlichkeit bei Absprachen hat dies - nen optimalen Rahmen für meine Promotion ergeben. Außerdem gilt mein Dank Prof. Dr. Leo Brecht für die Erstellung des Zweitgutachtens sowie die Übernahme des Vorsitzes im Rahmen der mündlichen Prüfung und Prof. Dr. Werner Smolny für die Übernahme des Amts des Wahlmitglieds im Rahmen des Promotionskolloquiums. Ferner möchte ich dem gesamten Lehrstuhlteam des Ins- tuts für Strategische Unternehmensführung und Finanzierung für die erhaltene - terstützung danken. Besonders Frau Anette Lesle für ihre Hilfsbereitschaft bei organisatorischen Angelegenheiten gebührt mein Dank. Darüber hinaus danke ich Herrn Fabian Kracht für seine ständige Bereitschaft, sich neben seiner eigenen Promotion zusätzlich noch mit meinen Fragen zu beschäftigen, seine umfassenden Korrekturhilfen am Ende der Arbeit sowie die gegenseitige Mo- vation während der gesamten Zeit.

Inhaltsverzeichnis

Konzeptionelle Grundlagen.- Vorgehensweise und Operationalisierung.- Empirische Untersuchung.- Schlussbetrachtung.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Christoph Dänzer promovierte bei Prof. Dr. Frank Richter am Institut für Strategische Unternehmensführung und Finanzierung der Universität Ulm. Er ist als Berater bei einer weltweit führenden Topmanagement-Beratung tätig.

Zusammenfassung

Privates Beteiligungskapital hat bis zur globalen Wirtschaftskrise in 2008 kontinuierlich an Bedeutung gewonnen. Dagegen ist der Kenntnisstand über den wirtschaftlichen Erfolg dieser Anlageklasse bisher noch unbefriedigend. Christoph Dänzer entwickelt eine Konzeption zur Performancemessung, die es erlaubt, Investments in Leveraged Buyouts (LBO) unter Berücksichtigung spezifischer Investitions- und Finanzierungsrisiken zu beurteilen. Er definiert eine geeignete, investmentspezifische Benchmark, stellt sie den LBO-Investments gegenüber und wendet den Ansatz auf eine Stichprobe mit 42 abgeschlossenen LBOs in Europa an.

Produktdetails

Autoren Christoph Dänzer
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.07.2010
 
EAN 9783834923356
ISBN 978-3-8349-2335-6
Seiten 340
Gewicht 478 g
Illustration XXI, 340 S. 15 Abb.
Serien Gabler Research
Gabler Research
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

C, Finance, Finance, general, Public Economics, Economics and Finance, Financial Economics, Management science, Public finance, Finanzenwesen und Finanzindustrie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.