Fr. 19.50

Das Sams 3. Neue Punkte für das Sams - Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange 1992

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Manchmal ist Herr Taschenbier sich nicht sicher, ob es wirklich der beste aller Wünsche war, dass das Sams für immer bei ihm bleibt. Schließlich hat es keine Punkte mehr im Gesicht und kann keine Wünsche mehr erfüllen. Es ist nur noch vorlaut und gefräßig. Und dass Herr Taschenbier sich verliebt hat, passt dem Sams natürlich überhaupt nicht. Wenn es doch endlich wieder Punkte hätte! Aber das ist diesmal gar nicht so einfach, und schließlich kommt alles ganz anders. Mit den Punkten und so und überhaupt. Jedenfalls gerät Herr Taschenbier in ganz schön verrückte und turbulente Situationen, bis am Ende sein Herzenswunsch doch in Erfüllung geht. Und er es mit Hilfe des Sams geschafft hat, einen weiteren, letzten Schritt zur Selbständigkeit zu tun.

  • Die lustigen Kinderbücher rund um das liebenswerte Sams sind Klassiker der deutschen Kinderliteratur zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren.
  • Das freche, vorlaute, rüsselnasige Wesen lehrt nicht nur Herrn Taschenbier, sein Leben selbstbewusst und frei zu leben, ganz egal was andere denken.
  • "Neue Punkte für das Sams" ist der dritte Band der Reihe, die bis heute fortgeschrieben wird.

Gelistet bei Antolin.
Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange 1992. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck:
  • Band 1: Eine Woche voller Samstage
  • Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück
  • Band 3: Neue Punkte für das Sams
  • Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier
  • Band 5: Sams in Gefahr
  • Band 6: Onkel Alwin und das Sams
  • Band 7: Sams im Glück
  • Band 8: Ein Sams zu viel
  • Band 9: Das Sams feiert Weihnachten
  • Band 10: Das Sams und der blaue Drache
  • Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

Über den Autor / die Autorin

Paul Maar, geboren 1937 in Schweinfurt, wurde als Erfinder des "SAMS" bekannt und ebenfalls als erfolgreicher Autor und Illustrator von Kinder- und Jugendbüchern. Er erhielt u.a. den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk. 2009 wurde ihm der Wolfram-von-Eschenbach-Kulturpreis verliehen.

Zusammenfassung

Manchmal ist Herr Taschenbier sich nicht sicher, ob es wirklich der beste aller Wünsche war, dass das Sams für immer bei ihm bleibt. Schließlich hat es keine Punkte mehr im Gesicht und kann keine Wünsche mehr erfüllen. Es ist nur noch vorlaut und gefräßig. Und dass Herr Taschenbier sich verliebt hat, passt dem Sams natürlich überhaupt nicht. Wenn es doch endlich wieder Punkte hätte! Aber das ist diesmal gar nicht so einfach, und schließlich kommt alles ganz anders. Mit den Punkten und so und überhaupt. Jedenfalls gerät Herr Taschenbier in ganz schön verrückte und turbulente Situationen, bis am Ende sein Herzenswunsch doch in Erfüllung geht. Und er es mit Hilfe des Sams geschafft hat, einen weiteren, letzten Schritt zur Selbständigkeit zu tun.

  • Die lustigen Kinderbücher rund um das liebenswerte Sams sind Klassiker der deutschen Kinderliteratur zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren.
  • Das freche, vorlaute, rüsselnasige Wesen lehrt nicht nur Herrn Taschenbier, sein Leben selbstbewusst und frei zu leben, ganz egal was andere denken.
  • „Neue Punkte für das Sams“ ist der dritte Band der Reihe, die bis heute fortgeschrieben wird.

Gelistet bei Antolin.
Ausgezeichnet mit der Kalbacher Klapperschlange 1992.Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck:
  • Band 1: Eine Woche voller Samstage
  • Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück
  • Band 3: Neue Punkte für das Sams
  • Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier
  • Band 5: Sams in Gefahr
  • Band 6: Onkel Alwin und das Sams
  • Band 7: Sams im Glück
  • Band 8: Ein Sams zu viel
  • Band 9: Das Sams feiert Weihnachten
  • Band 10: Das Sams und der blaue Drache
  • Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

Produktdetails

Autoren Paul Maar
Mitarbeit Paul Maar (Illustration)
Verlag Oetinger
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung 7 bis 9 Jahre
Produktform Fester Einband
Erschienen 22.01.2001
 
EAN 9783789142048
ISBN 978-3-7891-4204-8
Seiten 160
Abmessung 136 mm x 201 mm x 21 mm
Gewicht 288 g
Illustration m. Illustr.
Serien Sams
Sams
Das Sams
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Liebe, Humor, Aussenseiter, Deutschland, Utopie, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Kinder/Jugendliche: Klassische Literatur, Oetinger, Phantastisches, Randgruppen, Kinder/Jugendliche: Magischer Realismus, magische Fantasy, empfohlenes Alter: ab ca. 7 Jahre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.