Fr. 71.00

Pop-Fans - Studie einer Mädchenkultur. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Studie rekonstruiert die Kultur weiblicher Boygroup- und Girlgroup-Fans im Alter von zehn bis 18 Jahren auf der Basis von narrativen Interviews und Gruppendiskussionen. Gezeigt wird, auf welche Weise diese Kultur als Forum zur Verhandlung normativer Anforderungen beim Übergang von der Kindheit in die Jugendphase dient.

Inhaltsverzeichnis

Die Forschungsperspektive: Der Medienkonsum als Ausgangspunkt der Fan-Kultur - Fan-Sein als kreatives und kulturelles Handeln - Fankulturelles Handeln als Weg der Auseinandersetzung mit normativen Anforderungen in der Jugendphase - Zusammenfassende Darstellung der Forschungsperspektive - Die empirische Studie: Methodologie und Methode - Fakten und Mythen. Perspektiven auf die mediale Präsentation der ausgewählten Pop-Gruppen - Fallbeschreibungen - Dimensionen der Fan-Kultur. Komparative Analyse - Die Fan-Kultur von Mädchen als Ort der Verhandlung normativer Anforderungen: Beziehungen zu den Stars. Experimentelle Selbstverortungen - Beziehungen in der Gleichaltrigengruppe. Konjunktions- und Distinktionsbewegungen in einer Mädchenkultur - Modi fankultureller Normverhandlungen. Aktionismen als performative Suchbewegungen, Gefühlsmanagement und kollektive kreative Prozesse

Über den Autor / die Autorin

Dr. phil. Bettina Fritzsche, Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt qualitative Forschungsmethoden, Pädagogische Hochschule Freiburg

Zusammenfassung

Die Studie rekonstruiert die Kultur weiblicher Boygroup- und Girlgroup-Fans im Alter von zehn bis achtzehn Jahren auf der Basis von narrativen Interviews und Gruppendiskussionen. Gezeigt wird, auf welche Weise diese Kultur als Forum zur Verhandlung normativer Anforderungen beim Übergang von der Kindheit in die Jugendphase dient.

Vorwort

Pop-Fans: Die Neuauflage des Buches von Bettina Fritzsche

Bericht

"Die Studie von Fritzsche liefert einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis einer spezifischen Mädchen-Fankultur." tv diskurs, 1-2012

Produktdetails

Autoren Bettina Fritzsche
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 03.05.2011
 
EAN 9783531165721
ISBN 978-3-531-16572-1
Seiten 300
Gewicht 448 g
Illustration 305 S.
Serien Geschlecht und Gesellschaft
Geschlecht und Gesellschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Popmusik s.a. Einzelgruppe, Fan (Anhänger)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.