Fr. 78.00

Zahlungsverhalten am stationären Point of Sale - Empirische Befunde und Erklärungsmodelle

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Bei der Zahlung eines Produkts oder einer Dienstleistung muss die Entscheidung für ein bestimmtes Zahlungsmittel getroffen werden. Eva Margarete Walter beschreibt das Zahlungsverhalten am stationären Point of Sale (POS) anhand einer Studie im Handels- und Dienstleistungssektor. Sie untersucht die Anteile der einzelnen Zahlungsmittel in Bezug auf Akzeptanz und Umsatz und leitet ein Erklärungsmodell ab. Mithilfe einer umfangreichen Konsumentenstudie wird das Modell einer empirischen Überprüfung unterzogen. Sowohl zwischen den Verwendern der drei untersuchten Zahlungsmittel (Bargeld, Debitkarte, Kreditkarte) als auch zwischen Männern und Frauen wurden signifikante Unterschiede festgestellt.

Inhaltsverzeichnis

Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- Theoretische Fundierung.- Empirischer Teil.- Zusammenfassung, Implikationen und Diskussion der Erkenntnisse.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Eva Margarete Walter promovierte bei o.Univ.-Prof. Dr. Peter Schnedlitz und o.Univ.-Prof. Dr. Fritz Scheuch am Institut für Handel und Marketing (H&M) der Wirtschaftsuniversität Wien.

Zusammenfassung

Bei der Zahlung eines Produkts oder einer Dienstleistung muss die Entscheidung für ein bestimmtes Zahlungsmittel getroffen werden. Eva Margarete Walter beschreibt das Zahlungsverhalten am stationären Point of Sale (POS) anhand einer Studie im Handels- und Dienstleistungssektor. Sie untersucht die Anteile der einzelnen Zahlungsmittel in Bezug auf Akzeptanz und Umsatz und leitet ein Erklärungsmodell ab. Mithilfe einer umfangreichen Konsumentenstudie wird das Modell einer empirischen Überprüfung unterzogen. Sowohl zwischen den Verwendern der drei untersuchten Zahlungsmittel (Bargeld, Debitkarte, Kreditkarte) als auch zwischen Männern und Frauen wurden signifikante Unterschiede festgestellt.

Zusatztext

"Die Studie von Eva Margarete Walter liefert für das Zahlungsverhalten am stationären Point of Sale eine wissenschaftliche - theoretische und empirische - Fundierung und ist für alle, die an Zahlungssystemen und deren Weiterentwicklung interessiert sind, wertvoller Lesestoff." BankArchiv (ÖBA), 6-2010

Bericht

"Die Studie von Eva Margarete Walter liefert für das Zahlungsverhalten am stationären Point of Sale eine wissenschaftliche - theoretische und empirische - Fundierung und ist für alle, die an Zahlungssystemen und deren Weiterentwicklung interessiert sind, wertvoller Lesestoff." (BankArchiv (ÖBA), 6-2010)

Produktdetails

Autoren Eva M. Walter, Eva Margarete Walter
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.03.2010
 
EAN 9783834922472
ISBN 978-3-8349-2247-2
Seiten 225
Abmessung 149 mm x 14 mm x 210 mm
Gewicht 332 g
Illustration XVIII, 225 S.
Serien Gabler Research
Gabler Research
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Marketing, Konsumentenverhalten, Verhaltenspsychologie, Zahlung, Zahlungsverkehr, Business, Sales and Distribution, Leadership, Economics, Market research, Business and Management, sales management, Sales/Distribution, Commerce, Sales & marketing, Management science, Business Strategy and Leadership, Trade and Retail

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.