Fr. 5.90

Der Doktor Faust - Heine, Heinrich - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur. Hrsg. v. Joseph A. Kruse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Heines Tanzpoem vom 'Doktor Faust' entstand 1846/47 für die Londoner Oper. Die poetisch-imaginative Schilderung des Faustschen Dranges nach Unendlichkeit einerseits und eine gelehrt erforschte Faust-Geschichte in den beigegebenen "Erläuterungen" Heines andererseits machen in ihrer Mischung den Reiz und die Originalität des kleinen Werks aus.

Über den Autor / die Autorin

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Zusammenfassung

Heines Tanzpoem vom 'Doktor Faust' entstand 1846/47 für die Londoner Oper. Die poetisch-imaginative Schilderung des Faustschen Dranges nach Unendlichkeit einerseits und eine gelehrt erforschte Faust-Geschichte in den beigegebenen "Erläuterungen" Heines andererseits machen in ihrer Mischung den Reiz und die Originalität des kleinen Werks aus.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.