vergriffen

Entscheidungstechniken als Krisenschutz - Erfolg = Summe richtiger Entscheidungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Voraussetzung für Entscheidungen sind Ziele und Alternativen: ohne klare Ziele gibt es auch keine sinnvollen Entscheidungen, keine Alternativen zu kennen bedeutet Handeln ohne Freiheitsgrade. Gewinn und Erfolg sind immer auch eng mit Risiken korreliert. Der Kampf zur Beherrschung dieser Risiken wird wesentlich vom Entscheidungsvermögen, d.h. den dieses bestimmenden Entscheidungstechniken bestimmt. Nach dem Gesetz von der Böswilligkeit des Zufalls heißt nicht zu ent6scheiden, den Zufall entscheiden lassen. Das Fatale daran: dieser ist meist nicht kreativ, aber oft missgünstig.Es gibt zu viele unterschiedliche Entscheidungsprobleme als dass man diese alle beschreiben könnte. Daher geht es um möglichst übergreifend verwendbare Techniken, die bei einer möglichst großen Fallzahl helfen sollen, nachhaltig tragfähige Problemlösungen zu erarbeiten. Denn der Zufall mag Entscheidungen abnehmen, aber die Folgen gehen immer zu Lasten des Nicht- oder Falsch-Entscheiders.

Über den Autor / die Autorin

Jörg Becker, geb. 1955 in Hannover. Lebt als freier Autor in Berlin. Veröffentlichungen seit 1981 in der Zeitschrift 'Filmkritik'; seit 1984 Essays, Presse-, Sachbuch-, Hörfunk-, Fernsehbeiträge und Lehrtätigkeiten.

Produktdetails

Autoren Jörg Becker
Verlag Books On Demand
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.01.2010
 
EAN 9783839129067
ISBN 978-3-8391-2906-7
Seiten 260
Abmessung 148 mm x 210 mm x 16 mm
Gewicht 380 g
Illustration 14 Farbabb.
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Wirtschaft: Allgemeines, Nachschlagewerke
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.