Fr. 20.50

Robespierre - Nachwort: Kronauer, Ulrich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

1822 veröffentlichte Heinrich Zschokke in seiner Zeitschrift "Überlieferungen zur Geschichte unserer Zeit" ohne Nennung des Autors einen Essay mit dem lakonischen Titel "Robespierre". Dieser Essay stammt aus der Feder des in Pernau in Livland, dem heutigen Pärnu in Estland geborenen Juristen und kulturphilosophischen Schriftstellers Carl Gustav Jochmann. Noch nie, schreibt Zschokke, sei das "psychologisch-politische Räthsel Maximilian Robespierre" "so genügend gelöset worden" wie in dieser Abhandlung, die deshalb "von bleibendem Verdienst für die Geschichte" sei. Auch heute noch fasziniert die eindringliche Studie über den Fanatiker Robespierre, und Jochmanns Antwort auf die Frage: "Wer war dieser geheimnisvolle Mensch, und wie beherrschte er seine Zeitgenossen?" kann nach wie vor Aktualität beanspruchen.

Zusammenfassung

1822 veröffentlichte Heinrich Zschokke in seiner Zeitschrift „Überlieferungen zur Geschichte unserer Zeit“ ohne Nennung des Autors einen Essay mit dem lakonischen Titel „Robespierre“. Dieser Essay stammt aus der Feder des in Pernau in Livland, dem heutigen Pärnu in Estland geborenen Juristen und kulturphilosophischen Schriftstellers Carl Gustav Jochmann. Noch nie, schreibt Zschokke, sei das „psychologisch-politische Räthsel Maximilian Robespierre“ „so genügend gelöset worden“ wie in dieser Abhandlung, die deshalb „von bleibendem Verdienst für die Geschichte“ sei. Auch heute noch fasziniert die eindringliche Studie über den Fanatiker Robespierre, und Jochmanns Antwort auf die Frage: „Wer war dieser geheimnisvolle Mensch, und wie beherrschte er seine Zeitgenossen?“ kann nach wie vor Aktualität beanspruchen.

Produktdetails

Autoren Carl G. Jochmann, Carl Gustav Jochmann
Mitarbeit Ulrich Kronauer (Nachwort)
Verlag Universitätsverlag Winter
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.02.2010
 
EAN 9783825320096
ISBN 978-3-8253-2009-6
Seiten 128
Gewicht 159 g
Illustration 1 Abbildung
Serie Jahresgaben des Winter Verlages
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Essay, Französische Revolution, Robespierre, Maximilien de, Aufklärung, entdecken, Robespierre, Terrorherrschaft, Jakobinismus, Jochmann, Carl Gustav, Paris 1794, Wohlfahrtsausschuss

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.