vergriffen

Die Stafette

Deutsch · Buch

Beschreibung

Mehr lesen

Zentrale Fragen unseres Menschseins werden gestellt. Ist ein Leben ohne Kinder erfüllt oder sind die Werke wichtiger? Gibt es Wahlverwandschaften? Wie nähern wir uns Gott? Führt die moderne Malerei zu Mißverständnissen? Haben wir den gemäßen Beruf? Bis zur letzten Seite eine spannende Geschichte über zwei Freunde mit unterschiedlichen Lebensauffassungen.

Bericht

Rezensionen zu "Der Silbermann". Kurze Geschichten "Walter Lobenstein hat ... einundsechzig seiner besten Kurzgeschichten veröffentlicht. Von vielen seiner treuen Leser hochgeschätzt, sind die phantasiereichen Erzählungen nun einem breiteren Lesepublikum zugänglich. ... Es geht ihm in erster Linie um Botschaften und ich verbürge mich dafür, dass das Buch gewinnbringend für alle, die eine behutsame, unaufdringliche, einnehmende Sprache und vor allem ebensolche Inhalte schätzen." (Decision, Zeitschrift für deutsche und französische Literatur, Nr. 70, 2005) "Seine (des Autors - Anm. des Verlages) kurzen Geschichten erstrecken sich oft nur über eine oder zwei Druckseiten, womit sie dem gehetzten Leser von heute entgegenkommen. Man darf diese Miniaturen jedoch nicht als 'Leichtgewichte' unterschätzen. Sie sind oft doppelbödig, ja dreidimensional, und gipfeln fast immer in einem dem Leser überraschenden Schluss ... Insgesamt sind Lobensteins kurze Geschichten ... immer die Suche nach sich selbst und dem Nächsten. Ein solch humanistisches Menschenbild, eine dermaßen philanthropische Literatur tut gut!" (Harass - Die Sammelkiste der Gegenwartsliteratur, 2006, Nr. 21) "Lobensteins Schreibhaltung, die man schon bei Johann Peter Hebel und anderen Meisetrn der kleinen Form findet, mutet über weite Strecken traditionalistisch an: solides Erzählhandwerk. Dann sind da noch jene Stücke, in denen eine Gastgeberin aus dem wirklichen Leben verschwindet und plötzlich als 'echte' Figur in seinem Text auftaucht oder ein Arzt erscheint, von dem niemand je etwas gehört hat. In solchen Texten kommt Lobensteins Fabulierkunst, die Freude auch am Grotesken zum Tragen, da überschreitet er die Grenzen des traditionellen Erzählens und schafft eine surrealistisch-virtuelle Welt." (Signatur/Schweiz/2005) "Walter Lobensteins Lebensform ist eine kleine, sehr feine Form, der Text, der bald endet, um darin zu bleiben in Leserin und leser, um zurückzukehren in beobachtetes Leben, das hineinschaut, weil's aus den Träumen erwacht ist. Walter Lobensteins kurze Geschichten decken Leben auf, weil sie Geheimnisse des Lebens beschreiben können." (Evangelische Zeitung, 26.02.2006) "Mit einer aufmerksamen Sicherheit versteht es der Oberricklinger (Anm. d. Verl.: der Autor), seinen Blick auf das scheinbare Unbedeutende zu lenken. Heraus kommen lesenswerte Miniaturen, die mal nachdenklich, mal heiter, immer aber von einem tiefgründigen Verständnis geprägt sind. Wie kleine Perlen im lauten und massigen Literaturbetrieb wirken seine kurzen Geschichten." (Hallo -Sonntag, 19.11.2006)

Produktdetails

Autoren Walter Lobenstein
Verlag Centaurus
 
Sprache Deutsch
Produktform Buch
Erschienen 18.12.2009
 
EAN 9783825507473
ISBN 978-3-8255-0747-3
Seiten 300
Gewicht 415 g
Serien Lebensformen (Centaurus)
Lebensformen
Lebensformen
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Romanhafte Biographien
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.