Fr. 50.90

Kostenrechnung und Kostenmanagement

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozeßkostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagement, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden.
Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen der Kostenrechnung.- Bereiche der Kostenrechnung: Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung.- Systeme der Kostenrechnung: Teilkostenrechnung; Plankostenrechnung; Prozeßkostenrechnung; Weitere Ausgestaltungsformen von Kostenrechnungssystemen; Gestaltun von Systemen der Kostenrechnung.- Kostenmanagement: Merkmale, Aufgaben und Instrumente im Überblick; Target Costing; Life Cycle Costing; Benchmarking.- Bereichs- oder systemübergreifende Aufgaben.- Lösungen.

Zusammenfassung

Die Kostenrechnung stellt ein bedeutendes Instrument der Unternehmensführung und daher ein unverzichtbares Element eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums dar. In diesem Buch werden die Grundlagen der Kostenrechnung sowie deren unterschiedliche Bereiche und die dort einsetzbaren Verfahren behandelt. Zudem wird auf Systeme der Deckungsbeitragsrechnung, Plankostenrechnung sowie Prozeßkostenrechnung eingegangen. Ein weiterer wesentlicher Gegenstand des Buches sind die eng mit der Kostenrechnung verbundenen und zum Teil aus dieser hervorgegangenen Ansätze des Kostenmanagement, von denen das Target Costing, das Life Cycle Costing sowie das Benchmarking intensiv erörtert werden.
Die einzelnen Verfahren und Systeme werden jeweils in allgemeiner Form dargestellt, anhand eines Beispiels veranschaulicht sowie hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit und Realitätsnähe beurteilt. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen bieten dem Leser die Möglichkeit, seinen Wissensstand zu überprüfen und zu vertiefen.

Produktdetails

Autoren Uwe Götze
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.03.2010
 
EAN 9783642118234
ISBN 978-3-642-11823-4
Seiten 463
Abmessung 157 mm x 235 mm x 236 mm
Gewicht 704 g
Illustration 463 S.
Serien Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kostenrechnung, Controlling : Lehrwerke, optimieren, Business and Management, Accounting, Prozesskostenrechnung, Kostenträgerrechnung, Kostenstellenrechnung, Plankostenrechnung, Kostenstellen, Kostenrechnungssysteme, Management science, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.