vergriffen

Wissen-Können-Reflexion - Ausgewählte Verhältnisbestimmungen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die komplexen Beziehungen zwischen Wissen, Können und Reflexion werden im vorliegenden Sammelband aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven metatheoretisch, objekttheoretisch und empirisch beleuchtet. Experten aus Großbritannien, Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutieren das Verhältnis zwischen Reflexion und Handlung, Wissen und Können, bewusstem Denken und intuitiver Urteils- und Handlungssteuerung, Theorie- und Erfahrungswissen.

Über den Autor / die Autorin










Georg Hans Neuweg, geb. 1965, Dr. rer. soc. oec., ist außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Pädagogik und Psychologie der Johannes Kepler Universität Linz, Abteilung für Berufs- und Wirtschaftpädagogik.

Produktdetails

Autoren Georg H Neuweg, Georg Hans Neuweg
Mitarbeit Geor Hans Neuweg (Herausgeber), Georg Hans Neuweg (Herausgeber), Georg H. Neuweg (Herausgeber)
Verlag StudienVerlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2011
 
EAN 9783706513784
ISBN 978-3-7065-1378-4
Seiten 296
Abmessung 154 mm x 214 mm x 20 mm
Gewicht 386 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.