Mehr lesen
Mikrocontroller sind aus der modernen Elektronik nicht mehr wegzudenkende digitale Universalbausteine. Ein Mikrocontroller ist praktisch ein Einchip-Computersystem. Heutige Mikrocontroller bieten zudem komplexe Peripheriefunktionen.
Das Interesse an Mikrocontrollern ist nach wie vor groß. Die vielfältigsten Aufgaben können damit gelöst werden, wobei es darauf ankommt, den optimal geeigneten Typ zu finden. Das ist nicht einfach, eine ganze Reihe von Kriterien ist zu berücksichtigen, und viele Vor- und Nachteile sind gegeneinander abzuwiegen. Die heute eingesetzten Mikrocontroller bieten zudem eine Mischung aus diversen Techniken und Architekturen.Das Buch befreit von der anstrengenden Prozedur der Schaltungsfindung. Es orientiert sich nicht an Prozessortypen, sondern an konkreten Einsatzbeispielen und spiegelt anhand praktischer Anwendungsschaltungen die Einsatzmöglichkeiten aktueller Mikroprozessoren wider. Natürlich wird dabei auch angegeben, woher man den Quellcode beziehen kann.
Ähnlich rasant wie die Mikrocontroller hat der USB (Universal Serial Bus) die Elektronikwelt erobert. Auch hier gibt es heute bereits viele interessante Anwendungsschaltungen. Da macht es ebenso wie bei den Mikroprozessoren Sinn, eine entsprechende Sammlung anzubieten.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt:
Grundschaltungen
Programmers und Loaders
Schutz- und Überwachungsschaltungen
Interfaces und I/O-Schaltungen
Messtechnik-Anwendungen3Digital Signal Processing: Signalerzeugung
Digital Signal Processing: Signalverarbeitung
Steuern und Regeln
USB-Anwendungen