Fr. 26.50

Piano Kids, Finger Fun - Etüden, die Spaß machen

Deutsch · Notenblatt

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Heft ...
... enthält die schönsten Etüden für die Förderung der Klaviertechnik und des musikalischen Ausdrucks
... bietet Kompositionen von Bertini, Burgmüller, Czerny, Duvernoy, Gretchaninoff, Heller, Lemoine, Kirchner, Schumann und anderen
... beinhaltet auch Etüden im Popstil von Hans-Günter Heumann, Jürgen Moser, Eduard Pütz und Mátyás Seiber
... empfiehlt sich im Anschluss an die dreibändige Klavierschule "Piano Kids"
... kann auch zu jeder anderen Klavierschule verwendet werden

Schwierigkeitsgrad: 3

Inhaltsverzeichnis

C. Gurlitt: Kleine melodische Etüde op. 187/44 - C. Gurlitt: Kleine melodische Etüde op. 187/49 - F. Burgmüller: Arabesque aus 25 Etüden op. 100/2 - C. Gurlitt: Kleine melodische Etüden op. 187/54 - A.-H. Lemoine: Kinder-Etüde op. 37/1 - A.-H. Lemoine: Kinder-Etüde op. 37/2 - C.A. Löschhorn: Kinder-Etüde op. 181, Heft 1 Nr. 5 - C.A. Löschhorn: Kinder-Etüde op. 181, Heft 1 Nr. 6 - A. Gretchaninoff: Eine langweilige Schularbeit - C. Czerny: Erster Lehrmeister op. 599/51 - J.B. Duvernoy: Elementarunterricht op. 176/18 - F. Burgmüller: Tarantella aus 25 Etüden op. 100/20 - F. Burgmüller: Ballade aus 25 Etüden op. 100/15 - E. Pütz: Mixolydian Etude - M. Seiber: Rhythmische Studie - C. Gurlitt: Handgelenkstudie mit Doppelgriffen - J. Moser: Akkord-Studie "Rainy Day" - M. Schoenmehl: Der Purzelbaumkönig - C. Czerny: Der kleine Klavierschüler op. 823, Heft II Nr. 53 - S. Heller: Etüde op. 47/17 - H. Bertini: Etüde op. 100/19 - M. Schoenmehl: Der Störenfried - T. Kirchner: Intermezzo "Der Klavierstimmer kommt", op. 49/9 - A.-H. Lemoine: Kinder-Etüde op. 37/18 - R. Schumann: Kleine Studie op. 68/14 - H.-G. Heumann: Rock'n'Roll Etüde - A.-H. Lemoine: Kinder-Etüde op. 37/22 - J.B. Duvernoy: Voschule der Geläufigkeit op. 276/13 - S. Heller: Melodische Etüde op. 45/24 - J.W. Häßler: Prélude varié - Anhang: Dur-Tonleitern mit Akkordumkehrungen - Chromatische Tonleiter - Harmonische Moll-Tonleitern in Oktaven mit Akkordumkehrungen - Dur- und Moll-Kadenz - Der Quintenzirkel

Über den Autor / die Autorin

Hans-Günter Heumann widmete sich nach seinem Studium an der Musikhochschule Hannover (Fächer: Klavier, Musikpädagogik, Musikwissenschaft) und Kompositionsstudien in New York und New Orleans als Klavierpädagoge und Komponist insbesondere der Herausgabe pädagogischer Klavierliteratur. Sein besonderes Anliegen ist, Musik verständlich zu vermittlen und einer breiteren Zielgruppe nahe zu bringen.

Zusammenfassung

Dieses Heft ...
... enthält die schönsten Etüden für die Förderung der Klaviertechnik und des musikalischen Ausdrucks
... bietet Kompositionen von Bertini, Burgmüller, Czerny, Duvernoy, Gretchaninoff, Heller, Lemoine, Kirchner, Schumann und anderen
... beinhaltet auch Etüden im Popstil von Hans-Günter Heumann, Jürgen Moser, Eduard Pütz und Mátyás Seiber
... empfiehlt sich im Anschluss an die dreibändige Klavierschule "Piano Kids"
... kann auch zu jeder anderen Klavierschule verwendet werden

Schwierigkeitsgrad: 3

Produktdetails

Mitarbeit Hans-Günte Heumann (Herausgeber), Hans-Günter Heumann (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Notenblatt
Erschienen 01.01.1998
 
EAN 9783795753580
ISBN 978-3-7957-5358-0
Seiten 64
Gewicht 254 g
Illustration m. zahlr. Noten.
Serien Piano Kids
Piano Kids
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Musikalien
Ratgeber > Hobby, Haus > Singen, Musizieren

Klavier, Piano, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Etüden, Klaviertechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.