Fr. 18.50

Hirsch Heinrich

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Hirsch Heinrich kommt aus einem Wald in China in einen deutschen Tierpark. Weil alle Leute gut zu ihm sind, überwindet er sein Heimweh. Doch dann steht Weihnachten vor der Tür und die Besucher werden immer weniger. Da springt Hirsch Heinrich über das Gatter seines Geheges und macht sich auf den langen Weg nach China.

Über den Autor / die Autorin

Fred Rodrian (1926 - 1985) studierte am Institut für Literatur Johannes R. Becher in Leipzig. Er war Erzähler, Lektor, Verlagsleiter und Kinderbuchautor.

Werner Klemke, geboren 1917, war Zeichner, Graphiker, und Typograph. Vielfach Auszeichnungen seiner Illustrationen, Plakate und Titelblätter in Magazinen und Zeitschriften.Er war Professor für Buchgraphik und Typographie in Berlin, Gutenbergpreisträger, Mitglied mehrerer europäischen Akademien. Der Künstler verstarb 1994.

Zusammenfassung

Hirsch Heinrich kommt aus einem Wald in China in einen deutschen Tierpark. Weil alle Leute gut zu ihm sind, überwindet er sein Heimweh. Doch dann steht Weihnachten vor der Tür und die Besucher werden immer weniger. Da springt Hirsch Heinrich über das Gatter seines Geheges und macht sich auf den langen Weg nach China.

Zusatztext

»Ein DDR-Kinderklassiker mit liebevollen Illustrationen.« Benjamin

»Sie [die Kinder] bewundern den Mut von Hirsch Heinrich, seine Kollegialität (er sagt allen Tschüss), sie kennen seine Traurigkeit, sie fiebern mit seiner Odyssee, sie lieben die grafische Leichtigkeit Klemkes, und sie ahnen, auch auf sie würde solch ein Hirsch warten, wenn sie nur eine Möhre hätten und Eltern, die ihnen den längsten Nachmittag der Welt verkürzen.« Frankfurter Neue Presse

»Dieses Buch mit einer wunderschönen Geschichte ist nicht umsonst ein Klassiker der DDR-Kinderliteratur.« familien-welt.de, 20.11.2016

»Das Buch ist genial um es kleinen Kindern vorzulesen und das wird man nicht nur einmal machen müssen! Doch dieses Buch ist außerdem ein sehr gutes Erstlesebuch - da die Kinder die Geschichte kennen und sich schnell im Text zurechtfinden. Bemerkenswert sind die Bilder durch die dieses Buch lebt und so manch ein Kind zum nachmalen anregt.« lesering.de, 12.12.2015

Bericht

»Ein DDR-Kinderklassiker mit liebevollen Illustrationen.« Benjamin »Sie [die Kinder] bewundern den Mut von Hirsch Heinrich, seine Kollegialität (er sagt allen Tschüss), sie kennen seine Traurigkeit, sie fiebern mit seiner Odyssee, sie lieben die grafische Leichtigkeit Klemkes, und sie ahnen, auch auf sie würde solch ein Hirsch warten, wenn sie nur eine Möhre hätten und Eltern, die ihnen den längsten Nachmittag der Welt verkürzen.« Frankfurter Neue Presse »Dieses Buch mit einer wunderschönen Geschichte ist nicht umsonst ein Klassiker der DDR-Kinderliteratur.« familien-welt.de, 20.11.2016 »Das Buch ist genial um es kleinen Kindern vorzulesen und das wird man nicht nur einmal machen müssen! Doch dieses Buch ist außerdem ein sehr gutes Erstlesebuch - da die Kinder die Geschichte kennen und sich schnell im Text zurechtfinden. Bemerkenswert sind die Bilder durch die dieses Buch lebt und so manch ein Kind zum nachmalen anregt.« lesering.de, 12.12.2015

Produktdetails

Autoren Werner Klemke, Fre Rodrian, Fred Rodrian
Mitarbeit Werner Klemke (Illustration)
Verlag Kinderbuchverlag, Berlin
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 4 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783407770790
ISBN 978-3-407-77079-0
Seiten 36
Gewicht 352 g
Serien Beltz - Der Kinderbuch Verlag
Beltz - Der Kinderbuch Verlag
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Weihnachten, Bilderbuch, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Bilderbuch; DDR-Klassiker; Humor; Vorlesebuch; Weihnachten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.