Fr. 52.50

Die Entdeckung des Neuen - Qualitative Sozialforschung als Hermeneutische Wissenssoziologie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Mit Beiträgen von Oliver Bidlo, Norbert Schröer, Thomas S. Eberle, Reiner Keller, Ronald Kurt, Hubert Knoblauch, Andreas Ziemann, Hans-Georg Soeffner, Christoph Maeder, Achim Brosziewski, Ronald Hitzler, Michaela Pfadenhauer, Andreas Dörner, Ludgera Vogt, Harald Dern, Christa Dern, Joachim Kersten, Ulrike Froschauer, Manfred Lueger, Sylvia Marlene Wilz

Über den Autor / die Autorin

Dr. Norbert Schroer ist Vertreter der Professur für 'Empirische Sozialforschung mit Schwerpunkt qualitative Methoden' an der Hochschule Fulda, FB Sozial- und Kulturwissenschaften.

Dr. Oliver Bidlo arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.

Produktdetails

Mitarbeit Bidlo (Herausgeber), Bidlo (Herausgeber), Oliver Bidlo (Herausgeber), Norber Schröer (Herausgeber), Norbert Schröer (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2011
 
EAN 9783531172408
ISBN 978-3-531-17240-8
Seiten 272
Gewicht 404 g
Illustration 274 S. 1 Abb.
Serien Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie

Sozialforschung, Wissenssoziologie, Hermeneutik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.