vergriffen

Kumpel, Kader und Genossen: Arbeiten und Leben im Uranbergbau der DDR - Die Wismut AG

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Juliane Schütterle schildert ebenso anschaulich wie detailliert den Arbeitsalltag und die Lebenswelt der Uran-Kumpel. Über 40 Jahre lang förderte die Wismut AG Uranerz für die sowjetische Atomindustrie. 1947 von Geheimdienstoffizieren Stalins im Erzgebirge gegründet, entwickelte sich der streng abgeschirmte Bergbau zu einem der größten Industriebetriebe der DDR. Er besaß ein eigenes Netz von Transport-, Zulieferer- und Baubetrieben, eine Handelsorganisation, ein eigenes Gesundheitswesen sowie eigenständige Abteilungen von Partei, Gewerkschaft, Staatssicherheit und Polizei. Die Belegschaft genoss besondere Privilegien. Das Buch bietet eine erste ausführliche Analyse dieser erstaunlichen »Parallelwelt« und der mit ihr verbundenen Sozialpolitik.

Produktdetails

Autoren Juliane Schütterle
Verlag Brill Schöningh
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 26.07.2010
 
EAN 9783506769220
ISBN 978-3-506-76922-0
Seiten 297
Gewicht 674 g
Illustration 28 SW-Fotos, 15 Tabellen
Serien Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
Sammlung Schöningh zur Geschichte und Gegenwart
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.