vergriffen

Die Mühlbacher Klause - Geschichte - Archäologie - Restaurierung

Englisch, Deutsch, Italienisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Östlich von Mühlbach, in der Talenge Haslach gelegen, hatte die Mühlbacher Klause im Laufe der Geschichte vielfältige Funktionen und Bedeutungen: Sie war antike und mittelalterliche Grenzscheide, militärische Talsperre, Zollstätte, Sitz der niederen Gerichtsbarkeit undVerwaltungsgrenze bis in die Neuzeit und schließlich Schauplatz von Kämpfen im Zuge der Napoleonischen Kriege. Nach 1809 verlor die Klause alle genannten Funktionen und verfiel zusehends zur Ruine. Heute erstrahlt sie am Tor zum Pustertal in schönem alten Glanz. Ein bemerkenswertes Baudenkmal als Symbol historischer Zeitläufe. Eine Dokumentation mustergültiger, im Jahre 2003 abgeschlossener Restaurierungsarbeiten. Ein sichtbares Zeugnis der Vergangenheit mit Signalwirkung für die Zukunft.

Produktdetails

Autoren Waltraud Kofler-Engl
Mitarbeit Waltraud Kofler-Engl (Herausgeber)
Verlag Athesia Buch
 
Sprache Englisch, Deutsch, Italienisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.01.2010
 
EAN 9788882666170
ISBN 978-88-8266-617-0
Seiten 140
Gewicht 1332 g
Illustration m. zahlr. Abb.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Kulturgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.