Fr. 44.50

Demenzkranke Menschen im Pflegeheim besser begleiten - Arbeitshilfe für die Entwicklung und Umsetzung von Pflege- und Betreuungskonzepten. Hrsg. v. Diakon. Werk Württemberg

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wie können Einrichtungen Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell Erkrankter entwickeln und umsetzen? 20 Einrichtungen haben sich mit dieser Frage beschäftigt und stellen ihre praktischen Erfahrungen in diesem Buch vor. Es führt in die Grundlagen und die methodische Praxis eines selbstständig gesteuerten Projektprozesses zur Konzeptentwicklung und zur Planung und Umsetzung von Veränderungen ein. Viele Praxisbeispiele und Hinweise ergänzen die Theorie. Damit können Mitarbeiter in stationären Einrichtungen der Altenhilfe selbstständig Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Heimbewohner entwickeln und erfolgreich umsetzen.Ein hervorragender Überblick über individuelle Lösungen und maßgeschneiderte Alternativen bei der Begleitung demenzkranker Menschen - jetzt auf dem aktuellsten Stand.

Über den Autor / die Autorin

Die Autorin
Marion Bär ist Musiktherapeutin und Diplom-Gerontologin. Sie arbeitet mit demenzerkrankten Menschen und ist Mitarbeiterin der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte: Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz, Förderung des Verständnisses der Lebenswelt von Menschen mit Demenz.

Zusammenfassung

Wie können Einrichtungen Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell Erkrankter entwickeln und umsetzen? 20 Einrichtungen haben sich mit dieser Frage beschäftigt und stellen ihre praktischen Erfahrungen in diesem Buch vor. Es führt in die Grundlagen und die methodische Praxis eines selbstständig gesteuerten Projektprozesses zur Konzeptentwicklung und zur Planung und Umsetzung von Veränderungen ein. Viele Praxisbeispiele und Hinweise ergänzen die Theorie. Damit können Mitarbeiter in stationären Einrichtungen der Altenhilfe selbstständig Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Heimbewohner entwickeln und erfolgreich umsetzen.
Ein hervorragender Überblick über individuelle Lösungen und maßgeschneiderte Alternativen bei der Begleitung demenzkranker Menschen – jetzt auf dem aktuellsten Stand.

Produktdetails

Autoren Marion Bär, Netzwerk Alternsforschung Heidelberg Bär, Marion Bär Netzwerk Alternsforschung Heidelberg
Mitarbeit Bär (Herausgeber), Bär (Herausgeber), Diakonisches Werk Württemberg (Herausgeber), Diakonische Werk Württemberg (Herausgeber), Diakonisches Werk Württemberg (Herausgeber)
Verlag Schlütersche
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 05.02.2010
 
EAN 9783899932546
ISBN 978-3-89993-254-6
Seiten 276
Abmessung 182 mm x 251 mm x 19 mm
Gewicht 962 g
Illustration 24 Tabellen, 27 Abbildungen
Serien Schlütersche Pflege
Pflege
Pflege
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Pflege

Demenz, Pflege, Demenzerkrankung, Dementenbetreuung, Demente Menschen, Pflegekonzept, Altenpflegekräfte, ALTENHEIMBEWOHNER, Milieugestaltung, Betreuungskonzepte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.