Fr. 28.90

Ort - Erzählungen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Schlaglichtartig beleuchten Alfred GoubransErzählungen ein Leben im kleinstädtischen Milieu.Dieser Ort, oft detailliert beschrieben, bleibtunbenannt, könnte auch ein Ort der Erinnerung sein.Er ist bevölkert mit skurrilen, eigensinnigen Typen,Künstlern, Gescheiterten, Bohemiens - Menschen,die an diesem Milieu zugrunde gehen oder sichlangsam in das Gefüge des Ortes einpassen. VomScheitern, vom Aufbegehren oder - im Rückblick -vom gelungenen Ausbruch des Einzelnen ist dieRede. Lebensbeschreibung im besten Sinn sind dieseErzählungen - erzähltes Leben die vorgetragenenGeschichten, über die sich dem Leser, nach und nach,eine eigene Welt erschließt.Ihre Wucht gewinnt Goubrans Prosa durch präziseBeschreibung und eine bildmächtige Sprache, dienie ins Gleichnishafte abgleitet, sondern ins Offeneweist. Hier wird spürbar, was die innerste Absichtdieser Erzählungen ist: Das Leben nicht zu vermitteln,sondern es zu fassen und diese kleine Welt immerwieder aufs Neue im Kopf des Lesers entstehen zulassen.

Über den Autor / die Autorin

Alfred Goubran, geb. 1964 in Graz, aufgewachsen in Kärnten, lebt in London und Wien. Umfangreiche literarische Tätigkeit als Schriftsteller, Rezensent, Übersetzer, Herausgeber und Verleger. Mitglied des Moscow Poetry Club.

Zusammenfassung

Schlaglichtartig beleuchten Alfred Goubrans
Erzählungen ein Leben im kleinstädtischen Milieu.
Dieser Ort, oft detailliert beschrieben, bleibt
unbenannt, könnte auch ein Ort der Erinnerung sein.
Er ist bevölkert mit skurrilen, eigensinnigen Typen,
Künstlern, Gescheiterten, Bohemiens – Menschen,
die an diesem Milieu zugrunde gehen oder sich
langsam in das Gefüge des Ortes einpassen. Vom
Scheitern, vom Aufbegehren oder – im Rückblick –
vom gelungenen Ausbruch des Einzelnen ist die
Rede. Lebensbeschreibung im besten Sinn sind diese
Erzählungen – erzähltes Leben die vorgetragenen
Geschichten, über die sich dem Leser, nach und nach,
eine eigene Welt erschließt.
Ihre Wucht gewinnt Goubrans Prosa durch präzise
Beschreibung und eine bildmächtige Sprache, die
nie ins Gleichnishafte abgleitet, sondern ins Offene
weist. Hier wird spürbar, was die innerste Absicht
dieser Erzählungen ist: Das Leben nicht zu vermitteln,
sondern es zu fassen und diese kleine Welt immer
wieder aufs Neue im Kopf des Lesers entstehen zu
lassen.

Zusatztext

"Alfred Goubran schreibt handwerklich präzise. Das ist eine selten gewordene Tugend." (Edith-Ulla Gasser, ORF)"Welt und Gegenwelt, Ort und Unort, Spiel und Ernst. In seiner schlanken und sanften Prosa wirkt Alfred Goubran einen Teppich des Lebens. Schön sind diese Erzählungen - schön und schnörkellos. Sie hinterlassen ein bohrendes, ein treffendes Gefühl." (Stefan Gmünder, Der Standard)

Produktdetails

Autoren Alfred Goubran
Verlag Braumüller
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 26.03.2010
 
EAN 9783992000111
ISBN 978-3-99200-011-1
Seiten 144
Abmessung 115 mm x 184 mm x 14 mm
Gewicht 207 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Erzählungen, auseinandersetzen, Goubran, Alfred, kleinstädtisches Milieu

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.