Haarmeye, Holge Haarmeyer, Holger Haarmeyer, Westphalen, Christian Westphalen
Canon EOS 7D. Das Kamerahandbuch - Ihre Kamera im Praxiseinsatz. Besser fotografieren und filmen mit der Canon EOS 7D. Alle Funktionen, Programme und Menüs anschaulich erklärt. Praxisratgeber für kompatible Objekte, Blitz & Zubehör. Mit Kurzreferenz für die Fotostasche. In Kooperation mit DigitalPHOTO
Deutsch · Fester Einband
Beschreibung
Mit diesem umfassenden Handbuch zur Canon EOS 7D bleibt Ihnen keine Funktion Ihrer neuen Spiegelreflexkamera verborgen! Lernen Sie alle Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen im Detail kennen. Und dann geht es gleich in die Praxis: Das Belichten und Scharfstellen in den Automatikprogrammen und im manuellen Modus sowie die wichtigen Parameter Weißabgleich, ISO-Einstellung und Autofokusmodi werden eingehend vorgestellt. Kapitel zur Foto- und Videopraxis zeigen Ihnen, wie Sie technisch hochwertige Aufnahmen machen und inspirieren Sie zu eigenen Fotos und Videos. Passende Objektive, Blitze sowie weiteres nützliches Zubehör selbstverständlich auch von Fremdherstellern für die Canon EOS 7D werden Ihnen vorgestellt: So können Sie aus der Fülle an erhältlichem Zubehör das für Sie richtige auswählen! Und auch die digitale Nachbearbeitung, die RAW-Entwicklung sowie die Ausgabe von Video- und Fotomaterial kommen in diesem Buch nicht zu kurz.Inklusive praktischer Kurzreferenz zu Menüs und Funktionen der EOS 7D als "Spickzettel" für die Kameratasche!
Ab sofort erhalten Sie beim Kauf eines Galileo-Buchs das E Book immer dazu. Sie finden vorn im Buch einen Zugangscode, der Sie berechtigt, das E Book von der Verlagswebsite herunterzuladen.
Inhaltsverzeichnis
1 ... Die Canon EOS 7D kennenlernen ... 11
... 1.1 ... Alle Bedienelemente im Überblick ... 12
... 1.2 ... Startklar für die ersten Aufnahmen ... 22
... 1.3 ... Die Aufnahme programme ... 26
2 ... Alle Kamerafunktionen im Überblick ... 35
... 2.1 ... Die Spiegelreflextechnik der EOS 7D ... 36
... 2.2 ... Einstellungsmöglichkeiten über das Menü ... 62
... 2.3 ... Individuelle Benutzereinstellungen ... 101
3 ... Perfekte Bildschärfe erreichen ... 115
... 3.1 ... Wohin mit der Schärfe? ... 116
... 3.2 ... Scharfe Aufnahmen mit Hilfe des Autofokus ... 117
... 3.3 ... Motive manuell scharf stellen ... 130
4 ... Bilder korrekt belichten ... 139
... 4.1 ... Natürliche Lichtquellen nutzen ... 140
... 4.2 ... Automatische Belichtung ... 148
... 4.3 ... Richtige Farben mit dem Weißabgleich ... 157
... 4.4 ... Aufnahmen manuell belichten ... 173
... 4.5 ... Tonwertpriorität ... 196
5 ... Filmen mit der Canon EOS 7D ... 199
... 5.1 ... Die ersten Aufnahmen im Videomodus ... 200
... 5.2 ... Aufnahmen mit manuellen Einstellungen ... 204
... 5.3 ... Den Ton perfekt einfangen ... 208
... 5.4 ... Nach der Aufnahme ... 211
6 ... Zusätzliche Objektive ... 219
... 6.1 ... Basiswissen Objektive ... 220
... 6.2 ... Verschiedene Objektivtypen ... 231
... 6.3 ... Alle Objektive im Überblick ... 235
... 6.4 ... Nützliches Zubehör für Objektive ... 256
7 ... Kunstlicht einsetzen ... 261
... 7.1 ... Fotografieren mit Blitzlicht ... 262
... 7.2 ... Natürliche Lichtquellen und Dauerlicht ... 271
... 7.3 ... Optimales Licht durch Studioblitze ... 278
8 ... Zubehör für Ihre Canon EOS 7D ... 283
... 8.1 ... Stative ... 284
... 8.2 ... Fernbedienung ... 289
... 8.3 ... Batteriegriff ... 293
... 8.4 ... Nützliche Filter ... 294
... 8.5 ... Drahtlose Bildübertragung ... 298
9 ... Die Canon EOS 7D in der Praxis ... 301
... 9.1 ... Aufnahmen in Innenräumen ... 302
... 9.2 ... Studio- und Porträtfotografie ... 305
... 9.3 ... Panoramaaufnahmen ... 317
... 9.4 ... Nachtaufnahmen ... 321
... 9.5 ... Für HDR-Bilder fotografieren ... 328
... 9.6 ... Tierfotografie ... 334
... 9.7 ... Makroaufnahmen ... 339
... 9.8 ... Architektur und Sehenswürdigkeiten ... 342
10 ... Fotos geschossen was nun? ... 347
... 10.1 ... Vorteile des RAW-Modus ... 348
... 10.2 ... Fehlerhafte Belichtung ausgleichen ... 352
... 10.3 ... Falsche Farben korrigieren ... 354
... 10.4 ... Aufnahmen optimal schärfen ... 358
... 10.5 ... Störendes Bildrauschen reduzieren ... 360
... 10.6 ... Objektivfehler korrigieren ... 361
... 10.7 ... Das perfekte Foto mit einem Klick ... 362
... 10.8 ... Korrekturen mit Photoshop Elements ... 363
... Index ... 381
Über den Autor / die Autorin
Holger Haarmeyer beschäftigt sich seit dem 16. Lebensjahr mit der Kunst der Videobearbeitung. Waren es zunächst die herkömmlichen analoge Technologien, so faszinierten ihn später immer mehr die Möglichkeiten, der digitalen Videobearbeitung. 1999 begann ein Designstudium mit Fachrichtung Kamera. Eigentlich Geschäftsführer einer erfolgreichen Softwareschmiede, widmet er sich seit einigen Jahren dem Verfassen von Computerliteratur und Artikeln verschiedener Fachzeitschriften.
Christian Westphalen ist studierter Fotodesigner. Seit 1993 gibt es Schulungen im Bereich Photoshop und arbeitet als freischaffender Fotodesigner, Colormanagement-Experte und Berater. Außerdem ist er Projektmanager für Media Asset Management-Systeme bei Pixelboxx, Dortmund.
Zusammenfassung
Mit diesem umfassenden Handbuch zur Canon EOS 7D bleibt Ihnen keine Funktion Ihrer neuen Spiegelreflexkamera verborgen! Lernen Sie alle Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen im Detail kennen. Und dann geht es gleich in die Praxis: Das Belichten und Scharfstellen in den Automatikprogrammen und im manuellen Modus sowie die wichtigen Parameter Weißabgleich, ISO-Einstellung und Autofokusmodi werden eingehend vorgestellt.
Kapitel zur Foto- und Videopraxis zeigen Ihnen, wie Sie technisch hochwertige Aufnahmen machen und inspirieren Sie zu eigenen Fotos und Videos. Passende Objektive, Blitze sowie weiteres nützliches Zubehör ? selbstverständlich auch von Fremdherstellern ? für die Canon EOS 7D werden Ihnen vorgestellt: So können Sie aus der Fülle an erhältlichem Zubehör das für Sie richtige auswählen! Und auch die digitale Nachbearbeitung, die RAW-Entwicklung sowie die Ausgabe von Video- und Fotomaterial kommen in diesem Buch nicht zu kurz.
Bericht
"So wird der Leser vom Knipser zum Hobbyfotografen eine gute Grundlage, um viele Erfahrungen mit der Kamera zu sammeln und zu vertiefen." digitalkamera.de 201005
Produktdetails
Autoren | Haarmeye, Holge Haarmeyer, Holger Haarmeyer, Westphalen, Christian Westphalen |
Verlag | Galileo Press |
Sprache | Deutsch |
Produktform | Fester Einband |
Erschienen | 01.01.2010 |
EAN | 9783836215602 |
ISBN | 978-3-8362-1560-2 |
Seiten | 385 |
Gewicht | 1225 g |
Illustration | m. zahlr. farb. Abb. |
Serien |
Galileo Design Galileo Design |
Thema |
Ratgeber
> Hobby, Haus
> Fotografieren, Filmen, Videofilmen
|
Kundenrezensionen
Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.
Schreibe eine Rezension
Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.