Fr. 15.50

Du contrat social / Vom Gesellschaftsvertrag. Französisch/Deutsch - Rousseau, Jean Jacques - 18682 - Vollst. durchges. und bibliograph. erg. Ausgabe 2023

Französisch, Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Rousseaus 1762 erstmals erschienenes Werk gilt als einer der wichtigsten rechtsphilosophischen Texte überhaupt und bildete die grundlegende Schrift für die Französische Revolution 1789: Rousseau vertritt in ihr erstmals und revolutionär die Idee der Souveränität des Volkes, indem er die Hintergründe der Vergesellschaftung des Menschen, der aus seinem Naturzustand heraustrat, beleuchtet. Die zweisprachige Anlage des Bandes erleichtert das Verständnis des epochemachenden Textes.Sprachen: Deutsch, Französisch

Inhaltsverzeichnis

Einführung Das Gedächtnis der Menschheit Sehnsucht nach der Bestenliste Das Welterbe, ein weites Feld Einfluss der UNESCO Zu Auswahl und Aufbau des vorliegenden BandesDie Höhle von Altamira, Höhlenmalerei in NordspanienGrotten des Vézère-TalsStonehenge und AveburyJungsteinzeitliche Monumente auf den Orkney-InselnMemphis mit seiner Totenstadt, die Pyramidenfelder von Gizeh, Abusir und Sakkara bis DahschurAltstadt und Stadtmauer von JerusalemDer Berg TaishanArchäologische Stätten von Mykene und TirynsSu Nuraxi von BaruminiDie nubischen Monumente von Abu Simbel bis PhilaeHeiliger Berg Gebel Barkal in der Napata-RegionRuinenfelder von OlympiaDelphiRuinen von KarthagoAkropolis von AthenPersepolisHistorisches Zentrum von Rom / VatikanstadtDas Heiligtum des Asklepios, EpidaurosRuinenstätte PetraBuddhistisches Heiligtum bei SanchiChinesische MauerGrab und Terrakottaarmee des ersten Kaisers von ChinaFelsentempel von AjantaRömischer Aquädukt Pont du Gard, NîmesDas römische Trier, Dom und LiebfrauenkircheRuinen von AksumHerkulesturmGrenzwall des römischen ReichesRuinen der Partherstadt HatraRuinen von Leptis MagnaDas historische Split mit dem DiokletianspalastArchäologische Stätten des Bamian-TalsDie Villa von Casale und ihre MosaikenReligiöse Monumente in ThessalonikiFrühchristliche Felsenstädte in GöremeDrei Burgen, Schutzwall und Stadtkern von BellinzonaDie Grotten von MogaoFrühchristliche Bauten und Mosaiken in RavennaPräkolumbische Stadt TeotihuacánRuinen von Chichén-ItzáHistorisches Zentrum von IstanbulKatharinenklosterItsukushima-SchreinDie Kathedrale von Canterbury mit St. Augustin und St. MartinAltstadt von Sana'aNationalpark TikálKloster St. Gallen, Stiftsbezirk mit StiftsbibliothekAltstadt von DamaskusBuddhistische Tempelanlagen, BorobudurDer Dom zu AachenAltstadt von KairouanMonumente von Oviedo und AsturienKlosterinsel Reichenau im BodenseeKathedrale von Reims mit dem Kloster Saint-Remi und dem Palais du TauBergwerk Rammelsberg und Altstadt von GoslarBerg AthosRapa Nui - OsterinselJakobsweg und Altstadt von Santiago de CompostelaStabkirche von UrnesStiftskirche, Burg und Altstadt von QuedlinburgAltstadt von SalzburgAltstadt von BambergRuinenstadt Groß-ZimbabweAlte und Neue Stadt von EdinburghSophienkathedrale und Höhlenkloster, KiewAusgemalte Kirchen im Tróodos-GebirgeKarawanenstädte in der Sahara - Ouadane, Chinguetti, Tichitt und OualataMont-Saint-Michel und seine BuchtAltstadt von MarrakeschLondon, Westminster (Abtei, Palast) und St. MargaretBurg und Kathedrale von DurhamWartburg bei EisenachRuinen von AngkorEhem. Zisterzienserabtei FontenayCrac des Chevaliers und die Burg des SaladinHansestadt Lübeck mit HolstentorKloster MaulbronnFelskirchen von LalibelaKathedrale von Roskilde (Dom St. Lucas)Kloster StudenicaAltstadt von BernKathedrale Nôtre-Dame von ChartresGedenkstätten des hl. Franziskus mit der Basilika S. Francesco, AssisiCastel del MonteAlhambra, Generalife und Albaicín in GranadaHistorisches Zentrum von KrakauBudapest, beidseits der Donau, mit der Burg Buda, der Andrássy-Straße und der UntergrundbahnKathedrale, Alcazar und Indienarchiv in SevillaKölner DomHistorisches Zentrum von FlorenzFlämische BeginenhöfeAltstadt von Wien / Schloss SchönbrunnRuinen der alten Königsstadt SukhothaiDeutschordensburg Malbork / MarienburgDie mittelalterliche Stadt von RhodosAltstadt von AvignonAltstadt von PragHistorische Industrielandschaft von FalunKreml und Roter Platz in MoskauBremer Rathaus mit der Roland-StatueVenedig und seine LaguneKirche, Dominikanerkonvent und Refektorium Santa Maria delle Grazie, MailandReligiöse Stätten von TimbuktuFerrara - Stadt der Renaissance im Po-DeltaHistorisches Zentrum von GuimarãesMachu PicchuDie Grande Île von StraßburgDie Seidenbörse von ValenciaTal der Loire zwischen Sully-sur-Loire und ChalonnesAltstadt von HavannaUfer der Seine in ParisDer Botanische Garten in Pa

Über den Autor / die Autorin

Der Philosoph und Schriftsteller Jean-Jacques Rousseau (1712- 1778) ist einer der wichtigsten französischen Aufklärer des 18. Jahrhunderts. Er gilt als einer der ideellen Wegbereiter der Französischen Revolution und als einer der bedeutendsten Pädagogen der Neuzeit. Seine erziehungs- und demokratietheoretischen Gedanken übten einen großen Einfluss auf Kant, Fichte, Goethe, Schiller, Pestalozzi und Marx aus, um nur einige zu nennen.

Zusammenfassung

Rousseaus 1762 erstmals erschienenes Werk gilt als einer der wichtigsten rechtsphilosophischen Texte überhaupt und bildete die grundlegende Schrift für die Französische Revolution 1789: Rousseau vertritt in ihr erstmals und revolutionär die Idee der Souveränität des Volkes, indem er die Hintergründe der Vergesellschaftung des Menschen, der aus seinem Naturzustand heraustrat, beleuchtet.
Die zweisprachige Anlage des Bandes erleichtert das Verständnis des epochemachenden Textes.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.