vergriffen

Entdecke die Farben der Natur - Das Werkstattbuch für Kinder

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In der Natur gibt es viele bunte Schätze zu entdecken! Manche Pflanzen schmecken lecker, andere eignen sich besser für eine kreative Farbenwerkstatt, wie zum Beispiel die Blaubeere: Außen ist sie blau, innen besitzt sie rote Farbstoffe, die sich zum Schminken oder Malen eignen. Aber die Natur hält noch weitere Materialien für die Kunstwerkstatt bereit: Sand, Erde, Klebstoffe und viele andere einzigartige Funde.
In sieben Werkstätten zu den Themen Pflanzenfarben herstellen, Pflanzenfarben anwenden, Kleisterfarben, Sand, Erde, besondere Naturfarben und Zauberpflanzen finden sich interessante Ideen und Anleitungen zum Herstellen und Anwenden selbst gemachter Farben. Hier wird gezeigt, wie man aus Roten Beten die Farbe Pink gewinnt, wie aus Erde und Eigelb Erdfarben entstehen, wie man bunte Limonade herstellen kann und wie man aus dem Schopftintling Tinte macht. Pinsel und Feder werden aus Zweigen und Gräsern hergestellt - und los geht s mit Malen, Klecksen, Tropfen und Spritzen!

Über den Autor / die Autorin

Helena Arendt, Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Tätigkeit als Kunstpädagogin, seit 1992 freischaffende Künstlerin mit den Schwerpunkten "Malerei mit Naturfarben" und "Plastik im Rauchbrandverfahren". Seit 1998 intensive Arbeit mit Pflanzenfarben, Workshops und Vorträge dazu in Deutschland und Südafrika.

Produktdetails

Autoren Helena Arendt
Verlag Haupt
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2011
 
Seiten 160
Gewicht 695 g
Illustration m. 220 Farbfotos.
Themen Ratgeber > Hobby, Haus > Kreatives Gestalten

Basteln s.a. Einzelgegenstand : Kindersachbücher und -bastelbücher, Farbe : Kindersachbücher, Naturmaterial : Bastelbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.