Fr. 22.50

Shantaram

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Shantaram erzählt in fiktionaler Form die Geschichte von Roberts eigenem Leben: Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei Jahre seiner Gefängnisstrafe abgesessen und ist auf der Flucht vor Interpol. Zu seinem Glück begegnet er dem jungen Inder Prabaker, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische Metropole schließen die beiden eine innige Freundschaft. Von Prabaker lernt Lindsay nicht nur die Landessprache, sondern auch, mit sich ins Reine zu kommen: Er wird zu Shantaram , einem Mann des Friedens und kämpft für die Ärmsten der Armen. Doch dann verfällt Lindsay der geheimnisvollen Karla, einer Deutsch-Amerikanerin mit dubiosen Kontakten zur Unterwelt.

Eine ebenso tollkühne wie bewegende Reise ohne Rückfahrkarte in das Indien abseits der touristischen Routen
Ein Roman, so leidenschaftlich wie der Herzschlag Indiens, voller Wahrheit und Poesie.

Über den Autor / die Autorin

Gregory D. Roberts, geb. 1952 in Melbourne, Australien, beging während seiner Studienjahre mehrere bewaffnete Raubüberfälle und wurde zu einer 19-jährigen Haftstrafe in einem Hochsicherheitsgefängnis verurteilt. Nach seiner spektakulären Flucht ließ sich Gregory D. Roberts in Bombay nieder. Dort gründete er unter anderem seine eigene Castingagentur für Bollywood-Filmproduktionen und eine Rockband. Seine Kontakte zur lokalen Mafia führten schließlich zu seiner Festnahme in Frankfurt. Gregory D. Roberts wurde nach Australien zurückgeschickt, wo er weitere sechs Jahre im Gefängnis verbrachte zwei davon in Einzelhaft. In dieser Zeit begann er seine Arbeit an seinem ersten Roman Shantaram, der mittlerweile zu einem weltweiten sensationellen Erfolg avanciert ist. Heute lebt Gregory D. Roberts mit seiner Familie in Genf.

Zusammenfassung

Eine ebenso tollkühne wie bewegende Reise ohne Rückfahrkarte in das Indien abseits der touristischen Routen

Als der Australier Lindsay in Bombay strandet, hat er zwei Jahre Gefängnis hinter sich und ist auf der Flucht vor Interpol. Zu seinem großen Glück begegnet er dem jungen Inder Prabaker, der ihn unter seine Fittiche nimmt. Auf ihren Streifzügen durch die exotische Metropole schließen die beiden eine innige Freundschaft, und Lindsay lernt nicht nur die Landessprache, sondern auch, mit sich ins Reine zu kommen: Er wird zu „Shantaram“, einem „Mann des Friedens“, und kämpft für die Ärmsten der Armen. Doch dann verfällt Lindsay einer Deutsch-Amerikanerin mit dubiosen Kontakten zur Unterwelt …

Ausstattung: Mit Vignetten von Oliver Weiss

Zusatztext

„Wer über die Mafia und Clans der Unterwelt Bombays sich zu informieren wünscht, sollte den Weltbestseller ‚Shantaram' lesen.“

Bericht

"DIE Bibel für jeden Indienreisenden - so vielseitig wie das Land selbst." Bücher

Produktdetails

Autoren Gregory David Roberts
Mitarbeit Oliver Weiß (Illustration), Sibylle Schmidt (Übersetzung), Almut Werner (Übersetzung)
Verlag Goldmann
 
Originaltitel Shantaram
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783442473083
ISBN 978-3-442-47308-3
Seiten 1087
Abmessung 126 mm x 187 mm x 46 mm
Gewicht 653 g
Illustration s/w. Vignetten
Serien Goldmann-Tb. Allgemeine Reihe
Goldmann Taschenbücher
Lin
Goldmann Taschenbücher
Lin
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Liebe, Freundschaft, Armut, Australische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Roman, Metropole, Indien, Freunde, Belletristik in Übersetzung, Bombay

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.