Fr. 18.50

Frank Wedekind - Eine Männertragödie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Frank Wedekind (1864-1918) war nicht nur seinen Zeitgenossen ein Rätsel. Die Literaturwissenschaft tut sich bis heute schwer mit ihm und sieht ihn irgendwo zwischen Verklemmung und sexueller Obsession. Sein Enkel Anatol Regnier ermöglicht nun einen neuen Blick auf diesen zutiefst widersprüchlichen Menschen.
Mit zahlreichen s/w-Abbildungen im Text.

Ausstattung: mit 34 s/w-Abbildungen im Text

Über den Autor / die Autorin

Anatol Regnier, geboren 1945 als zweites Kind von Pamela Wedekind und Charles Regnier. Musikstudium und langjährige Lehrtätigkeit am Konservatorium in München. Aufenthalte in Australien und Israel. Buchveröffentlichungen. Der Autor lebt in München. Für sein schriftstellerisches Werk wurde er mit dem Ernst-Hofrichter-Preis 2005 ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Frank Wedekind (1864-1918) war nicht nur seinen Zeitgenossen ein Rätsel. Die Literaturwissenschaft tut sich bis heute schwer mit ihm und sieht ihn irgendwo zwischen Verklemmung und sexueller Obsession. Sein Enkel Anatol Regnier ermöglicht nun einen neuen Blick auf diesen zutiefst widersprüchlichen Menschen.

Mit zahlreichen s/w-Abbildungen im Text.

Ausstattung: mit 34 s/w-Abbildungen im Text

Zusatztext

„Regniers durchaus kritisches Portrait enthüllt manches Intime.“

Bericht

"Eine glänzend und temperamentvoll geschriebene Frank-Wedekind-Biografie". Fritz J. Raddatz in Die Welt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.