Fr. 31.50

Judenbichl - Die jüdischen Friedhöfe in Innsbruck

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Beiträge dieses reich illustrierten Bandes erzählen die Geschichte der jüdischen Friedhöfe in Innsbruck, von der Errichtung des Friedhofs am "Judenbichl" im 15. Jahrhundert bis zum heutigen israelitischen Friedhof am städtischen Westfriedhof, und zeichnen damit gleichzeitig die Entwicklung der jüdischen Bevölkerung Innsbrucks im Laufe der Jahrhunderte nach.Aus dem Inhalt:Thomas Albrich: Vom Judenbichl bis zum Westfriedhof: die jüdischen Begräbnisstätten in Innsbruck.Michael Guggenberger: Der alte jüdische Friedhof am JudenbichlMartin Achrainer: Die jüdische Abteilung am städtischen Friedhof in Innsbruck 1864-1945Niko Hofinger: Die jüdische Abteilung am Westfriedhof in Innsbruck nach 1945Ada Rinderer: Judenbühel - alter jüdischer FriedhofMartin Achrainer: Alphabetisches Verzeichnis der jüdischen Beerdigungen in Innsbruck 1790-2002

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Thomas Albrich: Vom Judenbichl bis zum Westfriedhof: die jüdischen Begräbnisstätten in Innsbruck.
Michael Guggenberger: Der alte jüdische Friedhof am Judenbichl
Martin Achrainer: Die jüdische Abteilung am städtischen Friedhof in Innsbruck 1864 1945
Niko Hofinger: Die jüdische Abteilung am Westfriedhof in Innsbruck nach 1945
Ada Rinderer: Judenbühel alter jüdischer Friedhof
Martin Achrainer: Alphabetisches Verzeichnis der jüdischen Beerdigungen in Innsbruck 1790 - 2002

Über den Autor / die Autorin

Thomas Albrich, geboren 1956 in Dornbirn in Vorarlberg, Ao. Univ.- Prof. am Institut für Zeitgeschichte in Innsbruck; war u. a. erster Lehrstuhlinhaber des Marshall Plan Anniversary Chair an der University of New Orleans (2001) und Gastprofessor an der University of Alberta in Edmonton (2003). Seine Forschungsschwerpunkte sind die jüdische Geschichte seit dem 18. Jahrhundert, Minderheiten, NS-Zeit und Kalter Krieg, Justizgeschichte und biografische Forschungen. Er ist u. a. der Herausgeber von einschlägigen Werken zur Geschichte der Juden in Tirol und Vorarlberg.

Zusammenfassung

Die Beiträge dieses reich illustrierten Bandes erzählen die Geschichte der jüdischen Friedhöfe in Innsbruck, von der Errichtung des Friedhofs am "Judenbichl" im 15. Jahrhundert bis zum heutigen israelitischen Friedhof am städtischen Westfriedhof, und zeichnen damit gleichzeitig die Entwicklung der jüdischen Bevölkerung Innsbrucks im Laufe der Jahrhunderte nach.

Aus dem Inhalt:
Thomas Albrich: Vom Judenbichl bis zum Westfriedhof: die jüdischen Begräbnisstätten in Innsbruck.
Michael Guggenberger: Der alte jüdische Friedhof am Judenbichl
Martin Achrainer: Die jüdische Abteilung am städtischen Friedhof in Innsbruck 1864–1945
Niko Hofinger: Die jüdische Abteilung am Westfriedhof in Innsbruck nach 1945
Ada Rinderer: Judenbühel – alter jüdischer Friedhof
Martin Achrainer: Alphabetisches Verzeichnis der jüdischen Beerdigungen in Innsbruck 1790-2002

Produktdetails

Autoren Thomas Albrich
Mitarbeit Thomas Albrich (Herausgeber)
Verlag Haymon Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 31.03.2010
 
EAN 9783852186375
ISBN 978-3-85218-637-5
Seiten 208
Abmessung 148 mm x 218 mm x 18 mm
Gewicht 498 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Geschichte, Bevölkerung, Judentum, Religion, Glaube, Tirol, Chronik, Ritual, Historie, Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Riten, Haymon Grundrabatt, Bestattung, Friedhöfe, Regionalgeschichte, Innsbruck, Westfriedhof, Glaubensrichtung, Judenbichl, auseinandersetzen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.