Fr. 15.50

Brennender Zaster - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Geschehen ist rasant: Vier Verbrechermit engen Verbindungen zu Polizeiund Politik rauben einen Geldtransportaus, rasen durch Buenos Airesund schießen auf alles, was sich bewegt.Sie entkommen über den Río dela Plata nach Montevideo, verschanzensich dort in einer Wohnung und werdenvon der Polizei sechzehn Stundenlang belagert. Diese von Radio undFernsehen übertragene Belagerungsteuert unweigerlich auf ihr ungeheuerlichesEnde vor den Augen einer fassungslosenZuschauermenge zu ...Piglia erzählt in "Brennender Zaster"eine wahre Geschichte - und machtdaraus einen packenden Roman, derals Verfilmung mit einem Goya ausgezeichnetwurde.

Über den Autor / die Autorin

Ricardo Piglia wurde 1941 in Adrogue nahe Buenos Aires geboren. Seit seinem Debüt 1967 mit "La invasión" machte er sich mit zahlreichen Romanen und Kurzgeschichten einen Namen und gilt in seiner Heimat längst als moderner Klassiker. 1998 gelang ihm der Vorstoß in die Kinowelt mit dem Drehbuch zu dem Film "La sonambula" von Fernando Spiner, der mit dem Preis des argentinischen Nationalen Instituts für Filmkunst ausgezeichnet wurde. Auch seine Arbeiten als Kritiker und Essayist machten ihn zu einem der berühmtesten Autoren Argentiniens, entgegen dem Willen des Militärregimes, das lange Zeit versuchte, ihn zum Schweigen zu bringen. An den amerikanischen Universitäten Princeton und Harvard lehrte Ricardo Piglia Literatur und Film, von der Universidad de Buenos Aires wurde er zum Ehrenprofessor ernannt. Im Jahr 2015 wurde ihm der Premio Formentor de las Letras verliehen. Heute lebt und arbeitet er in Buenos Aires.

Leopold Federmair, geboren 1957 in Oberösterreich, Studium der Germanistik, Publizistik und Geschichte in Salzburg. Schriftsteller, Essayist, Kritiker. Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen. 2012 ist Leopold Federmair mit dem "Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung 2011" ausgezeichnet worden. Die Jury entschied sich für Leopold Federmair, "weil er seit zwei Jahrzehnten Übersetzungen aus dem Französischen, Spanischen und Italienischen gestaltet, die, in kritischer Nähe und Distanz zu gängigen Strategien, dem deutschsprachigen Leser Kultur und Lebenswelt der Ausgangstexte so nahe bringen, dass sich ihm die Erfahrung des Lesers des Originals weitestgehend erschließt".

Zusammenfassung

Das Geschehen ist rasant: Vier Verbrecher
mit engen Verbindungen zu Polizei
und Politik rauben einen Geldtransport
aus, rasen durch Buenos Aires
und schießen auf alles, was sich bewegt.
Sie entkommen über den Río de
la Plata nach Montevideo, verschanzen
sich dort in einer Wohnung und werden
von der Polizei sechzehn Stunden
lang belagert. Diese von Radio und
Fernsehen übertragene Belagerung
steuert unweigerlich auf ihr ungeheuerliches
Ende vor den Augen einer fassungslosen
Zuschauermenge zu …
Piglia erzählt in "Brennender Zaster"
eine wahre Geschichte – und macht
daraus einen packenden Roman, der
als Verfilmung mit einem Goya ausgezeichnet
wurde.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.