Fr. 91.00

Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge - Dissertation Universität Bamberg, 2009. Mit e. Geleitw. v. Andreas Oehler

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zurückgehende Leistungen der öffentlichen Rentenkassen machen private und betriebliche Altersvorsorge für Verbraucher unumgänglich. Gleichzeitig wird die Palette an Produkten einschließlich staatlicher Fördermaßnahmen breiter und tiefer, so dass Vorsorgeentscheidungen komplexer werden. Ausgehend von Erkenntnissen aus Finanzwirtschaft, Rechtswissenschaft und Verbraucherforschung untersucht Christina Werner das Problemlösepotential der verbraucherpolitischen Instrumente Bildung und Beratung in Deutschland und Großbritannien. Dabei werden Ausgestaltung und Ausmaß sowie wesentliche Einflussfaktoren von Bildung und Beratung bei Vorsorgeentscheidungen identifiziert und analysiert.

Inhaltsverzeichnis

Finanzierungstheoretische und begriffliche Grundlagen zur Altersvorsorge.- Altersvorsorge: Spannungsfelder und Rahmenbedingungen.- Ländervergleichende Untersuchung zur Rolle von Verbraucherbildung und Verbraucherberatung in der Altersvorsorge.- Zusammenfassung und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Christina Werner promovierte im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Märkte und Sozialräume in Europa“ am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft, bei Prof. Dr. Andreas Oehler an der Universität Bamberg.

Zusammenfassung

Zurückgehende Leistungen der öffentlichen Rentenkassen machen private und betriebliche Altersvorsorge für Verbraucher unumgänglich. Gleichzeitig wird die Palette an Produkten einschließlich staatlicher Fördermaßnahmen breiter und tiefer, so dass Vorsorgeentscheidungen komplexer werden. Ausgehend von Erkenntnissen aus Finanzwirtschaft, Rechtswissenschaft und Verbraucherforschung untersucht Christina Werner das Problemlösepotential der verbraucherpolitischen Instrumente Bildung und Beratung in Deutschland und Großbritannien. Dabei werden Ausgestaltung und Ausmaß sowie wesentliche Einflussfaktoren von Bildung und Beratung bei Vorsorgeentscheidungen identifiziert und analysiert.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.