Fr. 17.00

Gourrama - Ein Roman aus der Fremdenlegion

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Militärposten Gourrama in Marokko verwaltet Korporal Lös die Lebensmittel, den Schnaps, die Zigaretten. Wer sich mit ihm gutstellt, kann auf eine Extraration hoffen. In einem Klima von lähmender Langeweile, fiebriger Erregung, Misstrauen und Gewalt nimmt das Drama seinen Lauf. Friedrich Glauser hat hier seine Erfahrungen als Fremdenlegionär literarisch umgesetzt.

Über den Autor / die Autorin

Friedrich Glauser, geb. am 4. Februar 1896 in Wien. Die Mutter war Österreicherin, der Vater Schweizer. Sein Leben war von Rastlosigkeit geprägt, unzählige Orte und Stationen säumten seinen Weg: Schulen in der Schweiz und in Österreich, Erziehungsheime, Gefängnisse und Psychiatrische Kliniken. Friedrich Glauser lebte in Frankreich, Belgien und Italien, war lange Zeit morphiumsüchtig, verbrachte einige Jahre in der Fremdenlegion und nahm teil an der Dadaismus-Bewegung in Zürich. Er starb am 8. Dezember 1938 in Nervi bei Genua.

Zusammenfassung

Im Militärposten Gourrama in Marokko verwaltet Korporal Lös die Lebensmittel, den Schnaps, die Zigaretten. Wer sich mit ihm gutstellt, kann auf eine Extraration hoffen. In einem Klima von lähmender Langeweile, fiebriger Erregung, Misstrauen und Gewalt nimmt das Drama seinen Lauf. Friedrich Glauser hat hier seine Erfahrungen als Fremdenlegionär literarisch umgesetzt.

Bericht

"Glauser hielt ihn für das Wichtigste, was er geschrieben habe, doch zu Lebzeiten konnte sein Legionsroman Gourrama nicht in Buchform erscheinen. Gourrama bestätigt, daß dieser Erzähler wie kaum ein anderer seine Figuren auf ergreifende, menschliche Weise zu beschreiben vermocht hat."(SonntagsZeitung)

Produktdetails

Autoren Friedrich Glauser, Friedrich Charles Glauser
Verlag Diogenes
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.05.2018
 
EAN 9783257217391
ISBN 978-3-257-21739-1
Seiten 357
Abmessung 116 mm x 181 mm x 20 mm
Gewicht 280 g
Serien detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Angst, Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Fremdenlegion, Söldner, Swissness, Marokko, entspannen, Suizid, Heimweh

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.