Fr. 36.00

Geräteturnen - Geräteturnfächer Specials - Kombinieren und gestalten

Deutsch · Lehr- und Lernkarten

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Das Turnen an Geräten kräftigt den Körper ganzheitlich und fördert die koordinativen Fähigkeiten. Drei Fächer bilden eine Aufbaureihe für das Geräteturnen in Schule und Verein.
Die Fähigkeiten und Fertigkeiten sind nicht an eine Altersstufe gebunden, sondern an körperliche Voraussetzungen.
Die Grundlage wird im Fächer Basics durch das Training von Kernposen und -bewegungen gelegt. Die Einzel-Elemente an den grossen Geräten werden im Fächer Elements erworben.
Im Fächer Specials werden die freie Kombination der Elemente in Einzelübungsabläufen oder auch in Gruppenchoreografien gezeigt. Sie werden durch Akrobaktikformen ergänzt. Besonderes Gewicht wird auf Bewegungsverwandtschaften gelegt: Kernbewegungen kommen an verschiedenen Geräten in unterschiedlichen Elementen vor. Die ausgewählten Elemente weisen einen hohen Schwierigkeitsgrad auf.

Kapitel
•Auf-, um- und unterschwingen
•Felgen drehen
•Stemmen
•Kippen
•Überschlagen
•Partner- und Teamakrobatik
•Kooperieren und choreografieren
•Bewegungen kombinieren

Produktdetails

Autoren Roland Brändli, Duri Meier
Mitarbeit Philippe Schirm (Illustration), Schweiz. Verband f. Sport in d. Schule SVSS (Herausgeber)
Verlag Ingold
 
Sprache Deutsch
Produktform Lehr- und Lernkarten
Erschienen 01.01.2010
 
EAN 9783037001493
ISBN 978-3-03700-149-3
Seiten 34
Abmessung 85 mm x 180 mm x 22 mm
Gewicht 224 g
Serien Ingold Fächer
Ingold Fächer
Fächer Bewegung & Sport
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung

Turnunterricht (Grundstufe), Geräteturnen, Training, Sport, übungen, Geräte, kombinieren, Turnen, für die Sekundarstufe I, kooperieren, Choreografien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.