Fr. 145.80

Handbuch Kündigungsrecht

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Ca. ein Viertel der beim BAG eingehenden Verfahren beruhen auf Kündigungen Mandate zu diesem Thema bleiben daher die mit Abstand häufigsten. Gut 20 renommierte Arbeitsrechtsspezialisten Rechtsanwälte und Richter führen Sie durch den Dschungel von Rechtsprechung und Gesetzen. Das Handbuch Kündigungsrecht liefert Ihnen für alle Fragen des arbeitsrechtlichen Bestandsschutzmandates die richtige Antwort. Umfassend, praxisgerecht aufgearbeitet, sofort verwertbar und aktuell. Die Neuauflage bietet Ihnen u.a. diese Änderungen und Neuerungen: Neues Kapitel zu Fragen der betrieblichen Altersvorsorge Einfluss des AGG auf den allgemeinen Kündigungsschutz Rechtsprechung des BAG zu Austauschkündigungen und geänderten Anforderungsprofilen Ausführungen zur Gewichtung der Sozialkriterien nach einem Punkteschema Befristung im öffentlichen Dienst und grundlegende Überarbeitung des Abschnitts zu den Befristungen bei älteren Arbeitnehmern Neuregelung des
15a RVG (sog. Anrechungsproblematik) Neuregelung der nachträglichen Klagezulassung Aktuelle Durchführungsanweisungen der BA Sperrzeit bei Wechsel vom unbefristeten in befristetes Arbeitsverhältnis u.v.m. Mit dem Handbuch Kündigungsrecht in der brandaktuellen dritten Auflage auf dem Schreibtisch haben Sie den nötigen Vorsprung bei der Beratung und Vertretung Ihrer Mandanten und das ideale Hilfsmittel für Ihre tägliche Arbeit. Das Werk hat den Rechtsprechungsstand 1.3.2010. All dies wird abgerundet durch Checklisten, Muster, Beratungshinweise und Formulierungshilfen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Stephan Pauly, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Autor zahlreicher arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen, Dozent für Arbeitsrecht an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Aachen.

Dr. Stephan Osnabrügge, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Autor zahlreicher arbeitsrechtlicher Veröffentlichungen, Dozententätigkeit: Goethe-Institut Bonn, R.O.M.B.U.S.-Akademie Saarbrücken (Fachanwalts-Weiterbildungen), Juristische Fachseminare, Institut für angewandtes Recht (Fachanwaltsausbildung).

Produktdetails

Mitarbeit Stephan Osnabrügge (Herausgeber), Stephan Pauly (Herausgeber)
Verlag Deutscher Anwaltverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.12.2013
 
EAN 9783824010226
ISBN 978-3-8240-1022-6
Seiten 1087
Gewicht 1395 g
Serie AnwaltsPraxis
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.