vergriffen

Unter den Reichsten der Welt - Verdienst oder Zufall? - Österreichs Wirtschaft vom Mittelalter bis heute

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wem verdanken wir unseren Wohlstand? Unseren Regierungen, uns selbst, der Natur - oder gar etwa dem Zufall? Ist Österreich wohlhabender als viele andere Länder, weil wir vielleicht tüchtiger, fleißiger, gebildeter sind? Oder haben wir ganz einfach nur Glück gehabt?Solch durchaus provokante Fragen stellt der Innsbrucker Wirtschafts- und Sozialhistoriker in seinem knappen Abriss der österreichischen Wirtschaftsgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ihm geht es weniger um eine neuerliche Beschreibung des Entwicklungsprozesses der österreichischen Wirtschaft an sich als vielmehr um eine Analyse der Faktoren, die ihn verursachten und vorantrieben. Wie sehr wurde er von den Menschen bewusst, wie sehr vielleicht nur unbewusst beeinflusst? Wie sehr war ihr Streben nach Überleben und nach einem besseren Leben von Rahmenbedingungen bestimmt, die ohne ihr Zutun zustande gekommen waren? Wie gestaltete sich im einzelnen das Verhältnis zwischen individuellem Bemühen auf der einen und den zufälligen, von der Natur vorgegebenen und von früheren Generationen aus eigenem Interesse geschaffenen Umständen auf der anderen Seite?Die Antworten sind vielleicht überraschend. Auf jeden Fall werden sie dazu beitragen, unsere eigenen und die Leistungen unserer Vorfahren neu zu überdenken und vielleicht auch zu revidieren. Darüber hinaus ist zu hoffen, dass sie uns andere Menschen und Gesellschaften besser verstehen lassen, die nicht so viel Glück gehabt haben wie wir.

Über den Autor / die Autorin

Franz Mathis, geboren 1946 in Hohenems. Studium der Geschichte und Anglistik an der Universität Innsbruck, seit 1993 ordentlicher Universitätsprofessor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte ebendort. Forschungsaufenthalte in Kanada und den USA, zahlreiche Veröffentlichungen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen vergleichende Stadt- und Unternehmensgeschichte, Dritte Welt, allgemeine Wirtschaftsgeschichte sowie Zusammenhänge und Grundlagen sozioökonomischer Entwicklung.

Produktdetails

Autoren Franz Mathis
Mitarbeit Fran Mathis (Herausgeber), Franz Mathis (Herausgeber)
Verlag StudienVerlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.11.2013
 
EAN 9783706544290
ISBN 978-3-7065-4429-0
Seiten 136
Abmessung 139 mm x 10 mm x 213 mm
Gewicht 180 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.