vergriffen

Grundriß der Konjunkturpolitik - Wachstum in Stabilität als Ziel

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch versucht, den Abstand zwischen Konjunkturtheorie und Konjunkturpolitik zu überbrücken.
Der Aufbau des Buches ist klar und übersichtlich: Der erste Teil hat den Konjunkturzyklus zum Gegenstand und beschäftigt sich mit den Konjunkturtheorien, den strategischen Faktoren des Konjunkturzyklus und den Indikatoren der Konjunkturpolitik.
Im zweiten Teil werden die Ziele der Konjunkturpolitik behandelt, also das sog. magische Dreieck sowie die These von der Asymmetrie in der Konjunkturpoltik.
Der dritte Teil ist dem Mitteleinsatz der Konjunkturpolitik gewidmet: der Mitteleinsatz der Geldpolitik und der Fiskalpolitik, die außenwirtschaftliche Absicherung sowie die Instrumente der Lohnpolitik werden ausführlich dargestellt und kritisch gewürdigt.

Produktdetails

Autoren Ulrich Teichmann
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783800621910
ISBN 978-3-8006-2191-0
Seiten 396
Gewicht 628 g
Illustration m. graph. Darst.
Serien Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Volkswirtschaft

Wirtschaftspolitik, Konjunktur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.