vergriffen

Ein Mindestmaß an Respekt. Un minimo di rispetto. Ein Mindestmaß an Respekt. Italienische Erzählungen des 20. Jahrhunderts - Erzählungen moderner italienischer Autoren. Bassani, Bigiaretti, Buzzati, Calvino, Castellaneta, Marotta, Montanelli, Morante, Moravia, Sciascia, Silone, Tecchi, Vittorini. Texte für Könner

Deutsch, Italienisch, Spanisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

13 Erzählungen moderner italienischer Autoren:

Bonaventura Tecchi: La ragazza della filanda - Das Mädchen aus der Textilfabrik
Die Herren Assessoren vernaschen die Fabrik-Mädchen, und denen ist das immer noch lieber als gar keine Liebe.

Ignazio Silone: Un pezzo di pane - Ein Stück Brot
Ein Stück Brot für einen Flüchtling: strafwürdige Feind-Begünstigung oder mutige Tat des Widerstandes?

Giuseppe Marotta: L'ultimo tratto di strada - Die letzte Wegstrecke
Ein Industrieller verliert plötzlich den Verstand. In der Anstalt beträgt er sich wie ein Kind. Simuliert er?

Libero Bigiaretti: L'indolente - Das Aktgemälde
Ruchlose Komödie - ein nicht mehr junger Männ macht einer nicht mehr jungen wildfremden Frau vor, sie hätten vorzeiten was miteinander gehabt...

Dino Buzzati: L'uomo che volle guarire - Der Mann, der gesund werden wollte
Eine Legende: Ein Aussätziger wird nach und nach gesund, aber zum Schluss ist er nicht mehr er selber.

Alberto Moravia: La raccomandazione - Die Empfehlung
Ein junger Arbeitloser wird von einem wohlmeinenden aber überlasteten Etablierten zum nächsten solchen und von dem zum übernächsten empfohlen. (Happy end!)

Elio Vittorini: Sola in casa - Allein zu Hause
Eine junge Frau träumt sich an einem köstlich faulen einsamen Sommertag zu Hause einen kleinen Ehebruch zurecht.

Indro Montanelli: Sua Eccellenza - Seine Exzellenz
Unter den inhaftierten italienischen Soldaten, die letzten Endes von den Deutschen erschossen werden, befindet sich einer, der ihnen allen ein Vorbild der Würde ist. Nur...

Elsa Morante: Un uomo senza carattere - Ein Mensch ohne Charakter
Ein einfältiges Mädchen bildet sich ein, die jungen Männer der Stadt schwärmten für sie. Wie elend fühlt sich der, der ihr diese Illusion zerstört!

Giorgio Bassani: Un rninimo di rispetto - Ein Mindestmaß an Respekt
Ein Verlierer der Gesellschaft schmückt sich mit einer Tapferkeitsmedaille. Er will nur ein bisschen Respekt.

Leonardo Sciascia: La rimozione - Säuberungsaktion
Ein Dissens zwischen einer christgläubigen wunderseligen Ehefrau und ihrem stalingläubigen Mann.

Italo Calvino: Il lettore sullo scoglio - Der Leser auf der Klippe
Am Strand: fesselnde Lektüre contra verlockendes Liebesabenteuer. Die Liebe siegt, vorübergehend.

Carlo Castellaneta: Soli nel bunker - Die Beiden im Bunker
Ein junges Paar steigt in einen Bunker aus der Kriegszeit. Es ist darin nur ein winziges Indiz des Todes zu entdecken, aber die beiden sind heilsfroh, leben zu dürfen.

Texte für Könner #3*#     

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Bonaventura Tecchi: La ragazza della filanda - Das Mädchen aus der Textilfabrik: Die Herren Assessoren vernaschen die Fabrik-Mädchen, und denen ist das immer noch lieber als gar keine Liebe - Ignazio Silone: Un pezzo di pane - Ein Stück Brot: Ein Stück Brot für einen Flüchtling: strafwürdige Feind-Begünstigung, oder mutige Tat des Widerstandes? - Giuseppe Marotta: L'ultimo tratto di strada: Die letzte Wegstrecke, ein Industrieller verliert plötzlich den Verstand - Libero Bigiaretti: L'indolente: Das Aktgenlälde, ein nicht mehr junger Mann macht einer nicht mehr jungen wildfremden Frau vor, sie hätten vorzeiten was miteinander gehabt...- Dino Buzzati: L'uomo che volle guarire: Der Mann, der gesund werden wollte, ein Aussätziger wird nach und nach gesund, aber zum Schluss ist er nicht mehr er selber - Alberto M oravia: La raccomandazione: Die Empfehlung, ein junger Arbeitloser wird von einem wohlmeinenden aber überlasteten Etablierten zum nächsten solchen und von dem zum übernächsten empfohlen - Elio Vittorini: Sola in casa - Allein zu Hause, einejunge Frau träumt sich an einem köstlich faulen einsamen Sommertag zu Hause einen kleinen Ehebruch zurecht - Indro Montanelli: Sua Eccellenza: Seine Exzellenz unter den inhaftierten italienischen Soldaten, die letzten Endes von den Deutschen erschossen werden, befindet sich einer, der ihnen allen ein Vorbild der Würde ist. Nur... - Elsa Morante: Un uomo senza carattere: Ein Mensch ohne Charakter, ein einfältiges Mädchen bildet sich ein, die jungen Männer der Stadt schwärmten für sie - Giorgio Bassani: Un rninimo di rispetto: Ein Mindestmaß an Respekt, ein Verlierer der Gesellschaft schmückt sich mit einer Tapferkeitsmedaille - Leonardo Sciascia: La rimozi one: Säuberungsaktion, ein Dissens zwischen einer christgläubigen wunderseligen Ehefrau und ihrem stalingläubigen Mann - Italo Calvino: Il lettore sullo scoglio: Der Leser auf der Klippe, fesselnde Lektüre contra verlockendes Liebesabenteuer - Carlo Castellaneta: Soli nel bunker: Die Beiden im Bunker, ein junges Paar steigt in einen Bunker aus der Kriegszeit

Produktdetails

Autoren Theo Schumacher
Mitarbeit Theo Schumacher (Herausgeber), Hanna Dehio (Übersetzung), Susanne Hurni-Maehler (Übersetzung), Theo Schumacher (Übersetzung)
Verlag DTV
 
Sprache Deutsch, Italienisch, Spanisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783423092555
ISBN 978-3-423-09255-5
Seiten 252
Abmessung 119 mm x 192 mm x 16 mm
Gewicht 239 g
Serien dtv zweisprachig
dtv zweisprachig
Themen Belletristik > Zweisprachige Ausgaben > Deutsch/Italienisch

Italienisch; Lektüre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.