vergriffen

Das Locked-in-Syndrom - Geschichte, Erscheinungsbild, Diagnose und Chancen der Rehabilitation. Hrsg.: LIS e. V.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen










Das Locked-in-Syndrom ist charakterisiert durch eine vollständige Lähmung des Körpers bei klar erhaltenem Bewusstsein. Auch Sprechen und Schlucken sind zunächst nicht möglich.Umfassend und aktuell stellt dieses Buch Aspekte der Klinik und Forschung sowie therapeutische Erkenntnisse über das Locked-in-Syndrom zusammen. Die Beiträge zeigen: Bei intensiver Rehabilitation kann auch bei einem Locked-in-Syndrom eine Besserung erreicht werden und eine Rückkehr der Betroffenen in die Gesellschaft ist möglich.

Inhaltsverzeichnis

Das Locked-in-Syndrom ist charakterisiert durch eine vollständige Lähmung des Körpers bei klar erhaltenem Bewusstsein. Auch Sprechen und Schlucken sind zunächst nicht möglich.Umfassend und aktuell stellt dieses Buch Aspekte der Klinik und Forschung sowie therapeutische Erkenntnisse über das Locked-in-Syndrom zusammen. Die Beiträge zeigen: Bei intensiver Rehabilitation kann auch bei einem Locked-in-Syndrom eine Besserung erreicht werden und eine Rückkehr der Betroffenen in die Gesellschaft ist möglich.

Über den Autor / die Autorin

In dem 2000 gegründeten Verein LIS e. V. organisieren sich Überlebende des Locked-in-Syndroms aus ganz Europa. Der Verein betreibt ein Pilotprojekt zur Rehabilitation an einer Berliner Klinik. In einem Informationszentrum werden Kranken- und Betroffenenberichte, Filmdokumente sowie Literatur zum Locked-in-Syndrom gesammelt.

Produktdetails

Mitarbeit Christine Kühn (Herausgeber), Chris Künh (Herausgeber), LIS e. V. (Herausgeber), Mrosac (Herausgeber), Gudru Mrosack (Herausgeber), Gudrun Mrosack (Herausgeber), Pantk (Herausgeber), Karl-Heinz Pantke (Herausgeber), Karl-Heinz Pantke u a (Herausgeber), Gerhard Scharbert (Herausgeber), Kühn u a (Herausgeber)
Verlag Mabuse-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.11.2010
 
EAN 9783940529602
ISBN 978-3-940529-60-2
Seiten 252
Gewicht 346 g
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Allgemeines

Neurologie, Neurophysiologie, Medizin, allgemein, Rehabilitation, Nachsorge (medizinisch), Physiologie / Neurophysiologie, Neurologie / Neurophysiologie, Paralyse, Lähmung - Gelähmt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.