Fr. 78.00

Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten - Dissertation, Universität Witten/Herdecke, 2009

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Internet bzw. das World Wide Web haben zu dramatischen Veränderungen in der Zeitungslandschaft geführt. Jeong-Soo Kang stellt vier Analysemodelle für den Wertschöpfungsprozess in der Online-Welt dar und analysiert auf der Basis des Konzepts "two-sided markets" die Preisstruktur des Konsummarktes von Online-Nachrichten: Für die Koordination der unterschiedlichen Nachfrage von Nutzern und Werbekunden sorgt die optimale Preisstruktur auf den werbefinanzierten Nachrichtenplattformen, welche von indirekten sowie beidseitigen Netzwerkeffekten zwischen Nutzern und Werbekunden geprägt wird. Abschließend leitet der Autor Implikationen für weitere Forschungen ab.

Inhaltsverzeichnis

Theoretische Grundlagen.- Neue Entwicklungen im Web: Offene Hyperlink-Struktur von Medieninhalten und deren neue Distributionsintermediäre.- Online-Nachrichten und deren Nutzungs- sowie Angebotsentwicklungen.- Fallstudie: Analyse des Distributionspatterns von Online-Nachrichten.- Die Ausgestaltung des Wertschöpfungsprozesses von Online-Nachrichten.- Der Online-Nachrichtenmarkt als "Zweiseitige Märkte".- Zusammenfassung und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jeong-Soo Kang promovierte bei Prof. Michael Hutter am Lehrstuhl für Theorie der Wirtschaft und ihrer Umwelt der Universität Witten/Herdecke.

Zusammenfassung

Das Internet bzw. das World Wide Web haben zu dramatischen Veränderungen in der Zeitungslandschaft geführt. Jeong-Soo Kang stellt vier Analysemodelle für den Wertschöpfungsprozess in der Online-Welt dar und analysiert auf der Basis des Konzepts „two-sided markets“ die Preisstruktur des Konsummarktes von Online-Nachrichten: Für die Koordination der unterschiedlichen Nachfrage von Nutzern und Werbekunden sorgt die optimale Preisstruktur auf den werbefinanzierten Nachrichtenplattformen, welche von indirekten sowie beidseitigen Netzwerkeffekten zwischen Nutzern und Werbekunden geprägt wird. Abschließend leitet der Autor Implikationen für weitere Forschungen ab.

Produktdetails

Autoren Jeong-Soo Kang
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 19.07.2010
 
EAN 9783834919847
ISBN 978-3-8349-1984-7
Seiten 226
Gewicht 330 g
Illustration XV, 226 S. 48 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Werbung, Marketing

Marketing, Internet, Produktivität, Wirtschaftswissenschaft, Information, Economics, Business and Management, Suchmaschinenmarketing (SEM), zweiseitige Märkte, Online-Nachrichten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.