vergriffen

Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha - Übertr. v. Ludwig Tieck. Mit e. Essay v. Heinrich Heine

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Der verarmte Hidalgo Alonso Quijada liest für sein Leben gern Ritterromane. Vor lauter Lesen wird er verrückt - oder vielleicht doch nicht? Jedenfalls zieht er in die Welt hinaus als Don Quixote, der Ritter von der traurigen Gestalt, begleitet von seinem treuen Knappen Sancho Pansa. Auch eine Geliebte erfindet er sich: Dulcinea del Toboso. Für ihre Liebe und seinen Ruhm hat er unzählige Abenteuer zu bestehen.

Über den Autor / die Autorin

Miguel de Cervantes Saavedras Lebensweg war abenteuerlich. Er schlug sich als Steuereinnehmer und Soldat durch, wurde bei Lepanto schwer verwundet und von Piraten gefangen. Mit 69 Jahren starb er hochverschuldet am 23. April 1616.

Johann Ludwig Tieck ( 31. Mai 1773 - 28. April 1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Dramen und der Übersetzung des Werkes von William Shakespeare.

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Zusammenfassung

Der verarmte Hidalgo Alonso Quijada liest für sein Leben gern Ritterromane. Vor lauter Lesen wird er verrückt – oder vielleicht doch nicht? Jedenfalls zieht er in die Welt hinaus als Don Quixote, der Ritter von der traurigen Gestalt, begleitet von seinem treuen Knappen Sancho Pansa. Auch eine Geliebte erfindet er sich: Dulcinea del Toboso. Für ihre Liebe und seinen Ruhm hat er unzählige Abenteuer zu bestehen.

Vorwort

Von einem der auszog, ein ungewöhnlicher Ritter zu werden. Seine Minneherrin ist ein Bauernmädchen, sein Knappe, ein dicker Tölpel.

Bericht

"Ich lese wieder den Don Quichotte - mit unendlicher Freude." (Brief an M.v. Thurn und Taxis)

"Ich habe die letzten zwei Wochen die große und herrliche Geschichte von den Taten des sinnreichen Junkers Don Quijote von der Mancha gelesen: wohl der beste und größte Roman der Weltliteratur... Das Buch ist wie die Erde selber, und wenn man es ausgelesen hat, so wünscht man es sogleich noch einmal lesen zu können, da man das Gefühl hat, man sei an einem entzückend schönen Ort, in einem wunderbarschönen Wald gewesen und habe nun Abschied nehmen müssen. Alle bedeutenden Bücher verblassen neben diesem einzig schönen und wahrhaft guten Buch." (Brief an Frieda Mermet)

"Don Quixote ließ mich sterben vor Lachen... Die Entdeckung dieses Buches ist vielleicht der größte Augenblick meines Lebens." ("Leben des Henry Brulard")

Produktdetails

Autoren Miguel de Cervantes, CERVANTES SAAVEDRA, Miguel de Cervantes Saavedra
Mitarbeit Gustave Doré (Illustration), Ludwig Tieck (Übersetzung)
Verlag Diogenes
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1987
 
EAN 9783257214963
ISBN 978-3-257-21496-3
Gewicht 530 g
Illustration Mit Illustr. v. Gustave Dore
Serien detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
DETE (21496) detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Spanische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Liebe, Illusion, Fantasie, Wahnsinn, Kampf, Ruhm, Spanien, Windmühle, Klassiker, Vorstellung, Realität, Ritter, Geliebte, Held, Einbildung, Cervantes, Don Quichote

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.