vergriffen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Was Ärzte und Bevollmächtigte für Sie in einem Notfall tun sollen. Was die Neuregelung für sie konkret bedeutet. Neue Rechtslage ab 1. 9. 2009! Mit allen Vorsorgeverfügungen als Mustertext

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Niemand ist davor sicher, im Fall von Pflege- oder Betreuungsbedürftigkeit seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln zu können. Nur mittels Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht können Betroffene ihre Behandlungswünsche verbindlich festlegen und eine Amtsbetreuung vermeiden.

Nach sechsjähriger Debatte wurde die Patientenverfügung mit Wirkung zum 1.9.2009 gesetzlich verankert. Endlich gibt es mehr Klarheit und Rechtssicherheit im Umgang mit Vorsorgeregelungen. Oberstes Gebot ist dabei die Achtung des Patientenwillens. Künftig sind Betreuer und Bevollmächtigte an die schriftliche Patientenverfügung des Betroffenen gebunden.

Was die Neuregelung für Sie konkret bedeutet und auf was Sie bei der Abfassung von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht beachten müssen, erklärt der vorliegende Ratgeber.

Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:

Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!

Über den Autor / die Autorin

Bernhard F. Klinger, Fachanwalt für Erbrecht in München, testierter Testamentsvollstrecker, Fachbuchautor.

Joachim Mohr ist Fachanwalt für Familienrecht und Erbrecht in Gießen, Fachbuchautor und Vorstand des Netzwerks deutscher Testamentsvollstrecker e.V.

Produktdetails

Autoren Sve Klinger, Joachi Mohr, Wolfgang u a Roth
Mitarbeit Bernhar F Klinger (Herausgeber), Bernhard F. Klinger (Herausgeber), Joachim Mohr (Herausgeber)
Verlag Linde, Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2009
 
EAN 9783709302897
ISBN 978-3-7093-0289-7
Seiten 142
Abmessung 145 mm x 210 mm x 10 mm
Gewicht 214 g
Serien stern-Ratgeber
Linde international
Linde international
stern-Ratgeber
Stern Ratgeber
Themen Ratgeber > Recht, Beruf, Finanzen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Patientenratgeber (div.), Rechtsratgeber (div.), Verfügung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.