vergriffen

Die Lebenssituation von Kindern in gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Zu den wenig erforschten Familienformen gehören die gleichgeschlechtlichen Partnerschaften mit Kindern. So finden gleichgeschlechtliche Paare zwar seit 1996 Berücksichtigung im Mikrozensus, Eingetragene Lebenspartnerschaften (LP) aber erst seit 2006. Mit dieser vom Bundesministerium der Justiz in Auftrag gegebenen Studie liegen erstmals Informationen über die Auswirkungen der kindschaftsrechtlichen Regelungen des LPartG auf gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften mit Kindern vor.
Der dem Ergebnisbericht zugrunde liegende Forschungsansatz kombiniert verschiedene Untersuchungsmethoden: Neben der Auswertung von statistischem Material wurden umfängliche Befragungen von Eltern und Kindern sowie Expertengespräche mit Dritten (z.B. Richter/innen, Lehrer/innen) geführt. Die zentrale Zielgruppe bilden dabei Familien von Partner/innen, die eine Eingetragene Lebenspartnerschaft begründet haben.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: - Zielsetzung, Studienaufbau und Mengengerüst
- Regenbogenfamilien in Eingetragener Lebenspartnerschaft
- Ergebnisse der Expertenbefragung
- Die Entwicklung der Kinder Ergebnisse der entwicklungspsychologischen Teilstudie

Über den Autor / die Autorin

Marina Rupp, Jg. 1958, Dr. rer. pol., Dipl.-Soz., ist stellvertretende Leiterin des Staatsinstituts für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind insbesondere familiale Entwicklungstrends, Einstellungen zu Familie, Familienbildung, Gewalt in der Familie, wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von Modellprojekten.

Produktdetails

Mitarbeit Marina Rupp (Herausgeber)
Verlag Bundesanzeiger
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.08.2009
 
EAN 9783898178075
ISBN 978-3-89817-807-5
Seiten 356
Gewicht 728 g
Serien Rechtstatsachenforschung
Rechtstatsachenforschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.