vergriffen

Der Schutz von Minderheitsaktionären bei Unternehmensübernahmen nach dem WpÜG - Unter besonderer Berücksichtigung des "Acting in Concert"

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Übernahmen börsennotierter Unternehmen werden in der Bundesrepublik Deutschland durch das WpÜG erstmals verbindlich geregelt. Ein Schutzziel des WpÜG ist die Stärkung der rechtlichen Stellung von Minderheitsaktionären bei Unternehmensübernahmen. In der Arbeit werden nach einer Untersuchung der Gründe für die besondere Schutzbedürftigkeit der Minderheitsaktionäre die übernahmerechtlichen Vorschriften für den Minderheitenschutz analysiert und Verbesserungsmöglichkeiten gezeigt. Dabei finden die Änderungen des WpÜG durch das Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz und das Risikobegrenzungsgesetz Berücksichtigung. Den Schwerpunkt der Darstellung bildet die Untersuchung des äußerst praxisrelevanten "Acting in Concert".

Produktdetails

Autoren Katharina Prasuhn
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.07.2009
 
EAN 9783832947293
ISBN 978-3-8329-4729-3
Seiten 272
Gewicht 500 g
Serien Bank- und kapitalmarktrechtliche Schriften des Instituts für Bankrecht Köln
Bank- und kapitalmarktrechtliche Schriften des Instituts für Bankrecht Köln
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Handels-, Wirtschaftsrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.