Mehr lesen
Wo ist links? Was hängt beim Überhangmandat eigentlich über? Und gibt es im Wahllokal eine Promille-Grenze?
Als selbsternannter Wahlhelfer macht Florian Schroeder uns fit für die Bundestagswahl und lotst uns durch das Dickicht von Wahlprogrammen und Bürokratie-Wahnsinn. Wählen für Anfänger und Fortgeschrittene ist ein lustiger Wahlkurs in 31 Folgen. Von A wie Angela über H wie Hochrechnung bis Z wie Zweitstimme erfahren wir alles, was wir zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl wissen müssen.
So humorvoll wie SCHROEDER hat sich noch keiner mit dem Wahlkampf, den Wahlen und den möglichen Folgen befasst. Mit Unterstützung von Angela Perle der Uckermark Merkel, dem ultracoolen Frank-Walter Steinmeier und Kapitän Guido Westerwelle deckt SCHROEDER schonungslos die Schwächen von Politik und Wählern auf und macht gleichzeitig Lust auf Demokratie und den Tag, an dem die eigene Stimme zählt.
Über den Autor / die Autorin
Florian Schroeder (Jahrgang 1979) mischt die Politik-Kabarettszene gehörig auf. Der 29jährige hat zwei eigene Fernsehsendungen: SCHROEDER! (SWR) und SEITENSPRUNG (3sat) und ist bekannt durch regelmäßige Auftritte in "Neues aus der Anstalt", "Ottis Schlachthof" und "Genial Daneben". Mit seinem Bühnen-Programm "Schroeder-Live" begeistert er derzeit die Zuschauer: Eine atemberaubende Mischung aus beeindruckenden Parodien, politischem Kabarett und intelligentem Nonsens. Wie kein Zweiter sprengt er die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy. Schroeder ist der Junge Wilde unter Deutschlands Kabarettisten: respektlos, gnadenlos, lustig.§Seine ersten kabarettistischen Gehversuche machte er bereits auf dem Schulhof. Schroeders Parodien von Kohl, Blüm und Lindenberg brachten ihm als Vierzehnjähriger seinen ersten Fernsehauftritt bei harald Schmidt (WDR "Schmidteinander") ein. Sein weiterer Weg führte ihn über Radiomoderationen bei SWR3 schließlich auf die Bühne.§Florian Schroeder lebt in Berlin.