Mehr lesen
Mein Leben ist verloren. Ich kiffe und schmeiße ständig Pillen und wenn ich so weitermache, ist sowieso alles egal. Shit. Mein Leben ist nur noch schön, wenn ich high bin.Lina mit 13 in ihrem TagebuchPartys feiern und derNormalität des Alltags entfliehen für viele Jugendliche gehören die so genannten Designerdrogen zum Spaßhaben einfach dazu. Doch der Absturz in die Abhängigkeit kann mit Ecstasy&Co. genauso schnell gehen wie mit Heroin.Lina, heute 19, erzählt die Geschichte ihres harten Ausstiegs mit eigenen Worten, ergänzt durch ausführliche Infoblöcke: Wo und warum beginnt die Sucht? Was können Angehörige und Freunde tun? Was, wenn der Betroffene sich nicht helfen lassen will?Umfassender Adressteil.
Über den Autor / die Autorin
Ulla Rhan, geb. 1956, ist Coach, Übersetzerin und freie Autorin. In ihrer Praxis berät sie Eltern suchtgefährdeter und drogenabhängiger Jugendlicher. Sie ist Projektleiterin der Qualifizierungsinitiative Drogen- und Suchtprävention und lebt in Mainz und Königstein/Ts.
Lina Rhan, geb. 1981, probierte mit 13 Jahren erstmals Drogen aus, erst Nikotin und Cannabis, später die ganze Palette der Partydrogen und Kokain. Sie fliegt von der Schule, haut von zu Hause ab, kommt in ein geschlossenes Heim, flieht...
Nach Jahren des Kampfes gegen die Sucht schafft sie aus eigenem Willen den Absprung und ist heute clean.