Fr. 52.50

Probleme der Dialektik heute

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Frage 'Was ist Dialektik' wirft bis heute Unklarheiten auf, zuweilen auch erhebliche Kontroversen und Ärgernisse. Aus der Perspektive der älteren Kritischen Theorie zeigt sich, dass verbindliche Angaben über Ziel und Reichweite, Inhalt und Form, Anspruch und Wirklichkeit, Genesis und Geltung einer sozialwissenschaftlich relevanten Dialektik durchaus gegeben werden können. Größe und Grenzen einer reflexiven, vermittlungslogischen Dialektik im Anschluss an Hegel und Adorno werden genauer betrachtet, dargestellt und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Dialektik und Widerspruch. Erläuterungen zur strikten Antinomie.- Bald frei, bald unfrei. Dialektik in Adornos kritischer Theorie des Individuums.- Ware, Kunst, Autonomie. Ästhetik und Kulturindustrie bei Theodor W. Adorno.- Dialektik der flexiblen Subjektivität. Beitrag zur Sozialcharakterologie des Postfordismus.- Ideologie, Basis-Überbau und Wahrheit. Dialektische Kategorien bei Antonio Gramsci?.- Dialektische Motive in der freudschen Psychoanalyse? Die alogische Struktur des Unbewussten und das reflexive Konzept der Übertragung.- Der Mythos der nicht-normativen Kritik. Oder: Wie misst man die herrschenden Verhältnisse an ihrem Begriff?.- Operative Dialektik. Probleme 'emphatischer' Dialektikkonzepte in der Debatte um die Darstellungsweise der Marxschen Ökonomiekritik.- Die dialektisch-materialistische Methode der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie. Stichworte zu einer unendlichen Geschichte.- Dialektik und Spekulation. Über die Grenzen der spekulativen Vernunft.

Über den Autor / die Autorin

Stefan Müller, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Vorwort

Was ist Dialektik?

Produktdetails

Mitarbeit Stefa Müller (Herausgeber), Stefan Müller (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.09.2009
 
EAN 9783531170626
ISBN 978-3-531-17062-6
Seiten 246
Gewicht 366 g
Illustration 247 S. 5 Abb.
Serien Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Frankfurter Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialpsychologie
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Dialektik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.