Fr. 77.00

Sämtliche Werke - 8: Die Erzählungen. Tl.3 - 1911-1954

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Bände 6 bis 8 der Sämtlichen Werke enthalten Hermann Hesses Erzählungen in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Erstmals werden hier auch die bisher unveröffentlichten Erzählfragmente aus dem Nachlaß einbezogen. Die erste dieser Erzählungen aus fünf Jahrzehnten stammt aus dem Jahr 1899/1900, die letzte wurde 1954 geschrieben.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:Die Erzählungen 1911-1954
Seenacht / Das Nachtpfauenauge / Der schöne Traum / Robert Aghion / Die Braut / Der Zyklon / Im Presselschen Gartenhaus / Autorenabend / Der Waldmensch / Johann Schwerdtles Bilderbuch / Das Haus der Träume / Wenn der Krieg noch zwei Jahre dauert / Der Maler / Wenn der Krieg noch fünf Jahre dauert / Der Mann mit den vielen Büchern / Kinderseele / Klein und Wagner / Klingsors letzter Sommer / Gespräch mit dem Ofen / Innen und Außen / Das bittere Ende / Tage aus Marios Leben / Das schreibende Glas / Tragisch / Was der Dichter am Abend sah / Die Fremdenstadt im Süden / Rembold oder Der Tag eines Säufers / Traumfährte / Bei den Massageten / Vom Steppenwolf / Ein Abend bei Doktor Faust / Schwäbische Parodie / Edmund / (Parodistische Miniaturen) / (Die letzte Reise dieser Art) Bericht aus Normalien / Der Bettler / Unterbrochene Schulstunde / Die Dohle / Kaminfegerchen / Ein Maulbronner Seminarist

Über den Autor / die Autorin

Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Volker Michels, geboren 1943, trat nach dem Studium der Medizin und Psychologie 1969 als Lektor für deutsche Literatur in den Suhrkamp und Insel Verlag ein, wo er sich u. a. auch als Herausgeber für zahlreiche Autoren der Gegenwart und Vergangenheit eingesetzt hat.
Insbesondere widmete er sich den Werken und Briefen von Hermann Hesse, dessen literarischen und bildnerischen Nachlass er in mehr als hundert Themenbänden veröffentlicht und 2005 mit der Edition einer zwanzigbändigen Gesamtausgabe abgeschlossen hat.

Zusammenfassung

Die Bände 6 bis 8 der Sämtlichen Werke enthalten Hermann Hesses Erzählungen in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Erstmals werden hier auch die bisher unveröffentlichten Erzählfragmente aus dem Nachlaß einbezogen. Die erste dieser Erzählungen aus fünf Jahrzehnten stammt aus dem Jahr 1899/1900, die letzte wurde 1954 geschrieben.

Produktdetails

Autoren Hermann Hesse
Mitarbeit Volke Michels (Herausgeber), Volker Michels (Herausgeber), Volker Michels (Nachwort)
Verlag Suhrkamp
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2001
 
EAN 9783518411087
ISBN 978-3-518-41108-7
Seiten 542
Abmessung 133 mm x 208 mm x 31 mm
Gewicht 566 g
Reihen Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Deutschland, Miniatur, 20. Jahrhundert, Klassiker, Dichter, Maler, Erzählungen, Hermann Hesse, bettler, Dohle, Kinderseele, Waldmensch, Seenacht, Klein und Wagner, Zyklon, eintauchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.